• 19.06.2012, 14:21:38
  • /
  • OTS0211 OTW0211

Parndorf bekommt ein Einkaufszentrum - BILD

Spatenstich EKZ Parndorf. Im Bild v.l.n.r.: Dr. Walter Steindl, BM Ing. Wolfgang Kovacz, LH Hans Niessl, LH Stv. Mag. Franz Steindl, NationalratsAbg. Erwin Preiner

Parndorf (OTS) - Spatenstich zu einem ganz besonderen Projekt:
Parndorf erhält genau gegenüber vom Outlet Center ein Shopping
Center, das all die Bedürfnisse befriedigen wird, die das Outlet
Center nicht abdeckt.

Am 18. Juni 2012 fand unter Beisein des Geschäftsführers des
Projekts Dr. Walter Steindl, Landeshauptmann Hans Niessl, LH
Stellvertreter Mag. Franz Steindl und Bürgermeister Ing. Wolfgang
Kovacs der Spatenstich für den ersten Bauteil des zukünftigen
Shopping Centers Parndorf statt. Damit ist ein entscheidender
Grundstein für die Errichtung des hochmodernen Zentrums gelegt, das
ein zeitgemäßes Vollangebot für die Region nördliches Burgenland,
aber auch die Slowakei und Ungarn bieten wird. Durch die attraktive
Ergänzung des hervorragenden Angebots des Outlet Centers werden für 3
Millionen Menschen im Umkreis von ca. 60 Autominuten (bzw. für 4,5
Mio. Menschen im Umkreis von ca. 90 Autominuten) zukünftig alle
Bedürfnisse abgedeckt. Der Branchenmix des Einkaufszentrums wird sich
aus den Bereichen Lebensmittel, Sport, Elektro, Parfumerie,
Einrichtung, Textil, Schuhe und aus einer modernen Gastronomie
zusammensetzen. Dabei werden Synergien zwischen dem neuen
Einkaufszentrum und dem Outlet Center genutzt und die Gesamtregion im
Wettbewerb gestärkt!

Hervorragende Verkehrslösung

Das Einkaufszentrum wird direkt gegenüber vom Outlet Center am
neuen Autobahnzubringer der A4 liegen. Damit wird eine perfekte
Erreichbarkeit und Zufahrt über eine eigene Ausfahrtmöglichkeit
gegeben sein. Auch die Anbindung an die B50 erfolgt über eine neue
Verkehrslösung. Das Einkaufszentrum wird somit aus jeder Richtung und
in jede Richtung befahrbar sein.

Augenmerk auf Ökologie

Beim Entwurf für das neue Einkaufszentrum wurde auf die Erfüllung
höchster ökologischer Standards geachtet. So werden bei der
Klimatisierung Erd- und Windenergie zur Kühlung im Sommer und
Erwärmung im Winter genutzt. Durch standortgerechte Bepflanzung wird
ein wunderbar "grünes" Einkaufszentrum entstehen - ein Grund mehr,
warum das Einkaufszentrum ein Ort zum Wohlfühlen wird.

Zeitplan:
18. Juni 2012
Spatenstich 1. Bauteil

Herbst 2012
Baubeginn der Verkehrslösung

Frühjahr 2013
Baubeginn des Einkaufszentrums

Herbst 2014
Eröffnung des Einkaufszentrums

Fakten:
66.000 m2 Grundstücksfläche
27.500 m2 Geschäftsflächen
35.000 m2 verbaute Bruttofläche (Geschäftsflächen, Mallflächen,
Technik und Erschließung etc.)
750 PKW Stellplätze
500 bis 600 Arbeitsplätze
ca. 55 Mio. Euro Gesamtinvestitionsvolumen (Baukosten plus Planung,
Bauüberwachung, Sonderfachleute, Grundstück, Finanzierungskosten,
Vermietungskosten etc.)

Eigentümer:
Prädium Grundverwaltung GmbH
Wilhelminenstraße 93/16/10
1160 Wien, Österreich

Projektentwicklung:
Prädium Grundverwaltung GmbH

Köstinger Project Management GmbH
Neubaugasse 20
2425 Nickelsdorf, Österreich

Architektur:
ATP Wien Planungs GmbH
Landstraßer Hauptstr. 97-101
1030 Wien, Österreich

Kooperationspartnerschaft Vermietung:
CBRE
Tegetthoffstraße 7
1010 Wien, Österreich

EKAZENT
Immobilien Management GmbH
Leopold-Moses-Gasse 4
1020 Wien, Österreich

Centermanagement:
EKAZENT

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
sma - Standort Marketing Agentur GmbH
Frau Elisabeth Fixl
mailto:e.fixl@sma-austria.at
Tel.: 01/533 32 60-66 oder O664/969 39 31 oder 0664/969 39 31

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel