- 15.06.2012, 11:23:08
- /
- OTS0128 OTW0128
Kick off: Initiative zum Thema "Humanitarian Telemedicine" am European Space Policy Institute (ESPI) - BILD

Wien (OTS) - Gestern fand die Auftaktveranstaltung zur aktuellen
Initiative "Humanitarian Telemedicine" am European Space Policy
Institute in Wien statt.
Telemedizin via Satellit hat heute bereits einen Entwicklungsgrad
erreicht, der es erlaubt, die Technik erfolgreich anzuwenden. Vor
allem in unterversorgten ländlichen Gebieten, etwa in Ländern der
Dritten Welt, können mittels Telemedizin Diagnose- und
Behandlungsratschläge, auch in sehr schwer zugänglichen Gebieten,
erteilt werden, ausgehend von Metropolen in Industriestaaten, wo
medizinische Vorsorge in größerem Umfang vorhanden ist.
Internationale Wissenschaftler und Vertreter der NGOs "Ärzte ohne
Grenzen" und "Medical Missions for Children" diskutierten Erfahrungen
u.a. aus Indien und neue Herausforderungen auf diesem Gebiet. Wien
kann und sollte dabei, sowohl als Schnittstelle in Form einer
Austauschplattform, als auch einer der Vorreiter dieser Initiative
werden. Angedacht werden Zukunftsperspektiven und die politische und
logistische Umsetzung einer dem Menschen in den Entwicklungsländern
dienenden Nutzung von modernsten Technologien.
Weitere Bilder unter: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/3071
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
European Space Policy Institute
Blandina Baranes
Tel.: 01/ 718 11 18 23
mailto:blandina.baranes@espi.or.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EVT