- 15.06.2012, 11:06:59
- /
- OTS0112 OTW0112
bfi Wien: Pressekonferenz "Profis fallen nicht vom Himmel" - Kooperation mit der MERKUR Warenhandels AG
Neue und bewährte Wege der Fachkräfte-Entwicklung sowie Präsentation des Kursprogramms Herbst 2012
Wien (OTS) - Das bfi Wien ist hocherfreut, im Rahmen der BEREITS
ANGEKÜNDIGTEN Pressekonferenz zur Fachkräfte-Entwicklung am kommenden
Dienstag zusätzlich eine brandneue Unternehmenskooperation
präsentieren zu dürfen.
Erstmals in Österreich führt das bfi Wien den Diplomlehrgang
"Geprüfte/r HandelsfachwirtIn mit Hochschulreife" durch, der speziell
für DienstnehmerInnen im Handel entwickelt wurde. Die fünf Semester
umfassen Bereiche wie Rechnungswesen, Business-Pläne,
Personalentwicklung, Teamführung, Marktanalysen, Qualitätsmanagement,
Marketing & PR sowie die Berufsreifeprüfung.
"Diese Höherqualifizierung ermöglicht AbsolventInnen den Aufstieg im
Unternehmen und öffnet zudem die Pforten zu weiterführenden
akademischen Vertiefungen", erklärt die kaufmännische
Geschäftsführerin des bfi Wien, Dr. Valerie Höllinger. "Ganz
besonders freuen wir uns, die MERKUR Warenhandels AG als Kunden für
dieses neue Weiterbildungsprodukt gewonnen zu haben", führt
Geschäftsführer Mag. Franz-Josef Lackinger weiter aus.
"Als einer der größten Arbeitgeber des Landes sind wir auch
Trendsetter im Bereich Aus- und Weiterbildung im Lebensmittelhandel",
sagt Mag. Klaus Pollhammer, Vorstand der MERKUR Warenhandels AG.
Einige Top-ManagerInnen der REWE Group, zu der die Merkur
Warenhandels AG gehört, hätten ihre Karriere als HandelsfachwirtInnen
begonnen.
Ab September 2012 erhalten bis zu 20 engagierte "MERKURianerInnen"
die Möglichkeit, unter den ersten TeilnehmerInnen des staatlich
anerkannten Lehrgangs zu sein. Die Ausbildungskosten von jeweils ca.
8.000 Euro werden von MERKUR aus betrieblichen Fortbildungsmitteln
bereitgestellt.
Näheres zum Diplomlehrgang "Geprüfte/r HandelsfachwirtIn mit
Hochschulreife" erfahren Sie bei der Pressekonferenz.
Neben den Geschäftsführern des bfi Wien, Mag. Franz-Josef Lackinger
und Dr. Valerie Höllinger, wird Mag. Markus Wachter, Leiter der
Personalentwicklung bei MERKUR Warenhandels AG, über diese
zukunftsträchtige Kooperation und die gemeinsamen Erwartungen
Auskunft geben.
Weitere Themen dieser Pressekonferenz:
- Überbetriebliche Berufsausbildung - eine Lehre beim bfi Wien
- FacharbeiterInnen-Intensivausbildung beim bfi Wien
- Technisch-Gewerbliche Abendschule (TGA) des bfi Wien: Werkmeister
Mechatronik
- Weiterbildung für Führungskräfte an der bfi Wien Akademie, inkl.
Sommerakademie
- Präsentation "Kursprogramm Herbst 2012"
Datum: Dienstag, 19. Juni 2012, um 9:30 Uhr
Ort: bfi Wien, 7. Stock, Großes Konferenzzimmer
1034 Wien, Alfred-Dallinger-Platz 1
(U3 Schlachthausgasse)
Rückfragehinweis:
Mag. Bernhard Madlener bfi Wien b.madlener@bfi-wien.or.at Tel. 01-811 78-10 355 Mobil: 0676-970 85 76 Mag. Gabriele Masuch bfi Wien g.masuch@bfi-wien.or.at Tel. 01-811 78-10 385 Mag. (FH) Karin Nakhai REWE International AG k.nakhai@rewe-group.at Tel. 02236-600 5261 Mobil: 0664-612 62 26
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BFI