• 14.06.2012, 15:03:32
  • /
  • OTS0286 OTW0286

"Europäischer Sozialfonds meets Leondardo da Vinci & Grundtvig. Lernen & Arbeiten im Alter" - BILD

http://www.apa-fotoservice.at/galerie/3058
Die 3. Kooperationsveranstaltung des BMASK/Abteilung ESF und der OeAD-GmbH Nationalagentur Lebenslanges Lernen widmete sich dem Thema, wie Bildungsangebote für die Zielgruppe 50+ konzipiert sein müssen, damit diese länger aktiv und gesund arbeiten können.

Wien (OTS) - Die 3. Kooperationsveranstaltung des BMASK/Abteilung
ESF und der OeAD-GmbH Nationalagentur Lebenslanges Lernen widmete
sich dem Thema, wie Bildungsangebote für die Zielgruppe 50+
konzipiert sein müssen, damit diese länger aktiv und gesund arbeiten
können. Auf Basis von Ergebnissen eines Expert/innen-Workshops zum
Thema Lernen und Arbeiten im Alter, wurde am 14. Juni in Wien
diskutiert, Empfehlungen erarbeitet und Projektideen geschmiedet.

Weitere Bilder unter: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/3058

Mehr Info: www.lebenslanges-lernen.at/esf

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

Österreichische Austauschdienst-GmbH
   KIM - Kommunikation | Information | Marketing
   Cathrine Seidelberger 
   Tel.: 01/53408-255
   E-Mail: cathrine.seidelberger@oead.at 
   www.lebenslanges-lernen.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | LLL

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel