• 14.06.2012, 10:40:46
  • /
  • OTS0103 OTW0103

EANS-News: togethermedien.net - Der Medienverbund für das Online-Dating

Dem Online-Dating Markt fehlen neue Impulse!

--------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------

Kematen an der Krems (euro adhoc) - Durch Übernahmen, Integration und
Modernisierung kleinerer Dating-Portale soll
ein neuartiger Medienverbund entstehen, der eine moderne Alternative zu den
"Big 7" der Online-Dating Branche darstellt. Der Schwerpunkt soll auf den
Wachstumsmärkten im deutschsprachigen Raum und Osteuropa liegen.

Als Beteiligungs- und Entwicklungsgesellschaft bietet sich togethermedien.net
an in der derzeitigen Marktsituation die Chance - mit wenig Kapitalaufwand -

zum Marktführer einer völlig neuen "Online Dating  Experience"  zu  werden.  Aus
mehreren kleineren Portalen entsteht ein starker Medienverbund, der dem  Online-
Dating Publikum größere Vielfalt und Wahlmöglichkeiten bieten soll  -  zu  einem
günstigeren Preis als bisher am Markt üblich. Die "Small Player" im  Datingmarkt
sind   sowohl   in   Bezug   auf   Regionen,   Zielgruppen    als    auch    die
Portalschwerpunkte/Produktvarianten breit gestreut.

Die "Big 7" des Online-Dating: Teure Reichweite ohne Vielfalt

In Europa bzw. im deutschsprachigen Raum sind insgesamt 7 große Online-Dating
Anbieter vertreten. Das größte unabhängige Datingunternehmen ist
"friendfinder.net". Auf den Plätzen danach folgen die Meetic AG mit den

Portalen "Match.com" und  "Neu.de"  wie  der  zum  Holtzbrink-Verbund  gehörende
Anbieter "Parship.de". Im  Umsatzbereich  zwischen  20  und  30  Millionen  Euro
finden  sich  "friendscout24.de"   mit   dem   Eigentümer:   Deutsche   Telekom;
"stayfriends.com"   sowie   der    zum    Burda-Konzern    gehörende    Anbieter
"Elitepartner.de".  Unter  allen  anderen  verbleibenden  Datingportalen  sticht
umsatzmäßig einzig noch der Betreiber "ilove.de"  leicht  hervor.  Alle  Portale

erzielen den größten Teil ihres Umsatzes aus zahlenden Mitgliedern rd. 90 %,
die verbleibenden rd. 10 % werden durch Werbeeinnahmen erzielt.

Nutzer wollen nicht nur die Reichweite der "Big 7", sondern auch mehr Vielfalt.

Wenn diese dann zu einem niedrigeren Preis angeboten wird, dann ist dies für
die Kunden umso besser!

11,0 Millionen Euro Umsatz und 4,8 Millionen Euro Jahresgewinn
sind von togethermedien.net bis 2017 geplant

Damit wäre der Medienverbund nach heutigen Zahlen ein etablierter Player im
Online-Dating Markt und hätte aufgrund seiner geplanten Produktvielfalt ein
weiter hohes Wachstumspotenzial.

Deutliches Potential für überplanmäßiges Wachstum

Bulle & Bär sagt im Research vom Mai 2012:
"Wir halten das von einem professionellen Management sowohl auf Produkt- als
auch Finanzierungsebene gut durchdachte Konzept für absolut marktfähig und
wachstumsstark.

In Osteuropa könnte sich ein solcher Portal-Verbund  sogar  noch  eine  führende
Marktposition erobern. Den "Big 7" dürfte es hingegen sehr  schwer  fallen,  aus
dem etablierten  Portalmuster  auszusteigen,  während  der  Aufbau  eines  neuen
Konzeptes von Grund auf umso leichter ist!"

Über togethermedien.net
Geschäftsziel von www.togethermedien.net - HHP Beteiligungs GmbH ist der  Aufbau
eines  führenden,  integrierten   Online-Dating   Anbieters   über   Übernahmen,
Integration und  Modernisierung  der  jeweiligen  Plattformen.  Der  Schwerpunkt
liegt im deutschsprachigen Raum und in Osteuropa.

Der Medienverbund von togethermedien.net will ein etablierter Player im  Online-
Dating Markt werden und hätte aufgrund seiner  Produktvielfalt  ein  sehr  hohes
Wachstumspotenzial.

Die HHP Beteiligungs GmbH wurde am 15.07.2009  als  Beteiligungsgesellschaft  an
Technologien,     Vermögenswerten     und     Unternehmen     gegründet.     Die
Beteiligungsgesellschaft besitzt derzeit eine Eigenkapitalquote von 99,8 %.

Die Gesellschafter beabsichtigen, die HHP Beteiligungs GmbH in eine
Aktiengesellschaft umzuwandeln sowie den Namen der Gesellschaft in "together-
medien.net AG" zu ändern. Die Aktien sollen dann in weiterer Folge an einer
Börse im deutschsprachigen Raum gelistet werden. Der Sitz der Gesellschaft soll
in den Officepark des Flughafens Wien verlegt werden, da sich dort die
wesentliche Drehscheibe des deutschen wie (ost)europäischen Business-Verkehrs
befindet.

Rückfragehinweis:
HHP Beteiligungs GmbH
Herr Hans GOGG
Weitere Informationen und hochauflösende Bilder für die Presse finden Sie
auch unter: http://www.togethermedien.net/presscorner
Zur Veröffentlichung, Bilder und Text honorarfrei. Belegexemplar oder Hinweis
erbeten.
Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------

Unternehmen: HHP Beteiligungs GmbH
             Industriestraße 10
             A-4531 Kematen an der Krems
Telefon:     0043/810/500071
FAX:         0043/810/500071-55
Email:       office@togethermedien.net
WWW:         www.togethermedien.net
Branche:     Internet
ISIN:        -
Indizes:     
Börsen:      
Sprache:     Deutsch

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | CND

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel