- 14.06.2012, 09:57:48
- /
- OTS0064 OTW0064
7. Juli 2012, Top Kino - Premiere "Fettklösschen"
Ein Film von Frank Gassner / 2012, ca. 50 min, Deutsch
Wien (OTS) - Seit einigen Jahr arbeitet der Künstler Frank Gassner
mit Visuals. Nun hat er seinen ersten Spielfilm produziert. Die
Handlung überließ er dem Zufall durch einen Griff in seine
Bibliothek. Die Hand fiel auf "Boule des suife" von Guy de
Maupassant. Text und Dichter haben beim Produzenten größte Sympathie:
sinnliche Sprache und ein Schriftsteller der in Umnachtung umkam.
Der Film ist ein No-budget Projekt, in dem ausschließlich Laien
spielen. Um den Aufwand gering zu halten wurde an lediglich zwei
Tagen und ohne Probe gedreht.
Das Material diente Frank Gassner als Basis für Montagen, die sich
grob an der Novelle orientieren. Seine Bildsprache schöpft aus dem
Assoziativen und kann als mediale Umsetzung des "Automatischen
Schreibens" verstanden werden. Die literarische Vorlage kam ihm beim
Arbeiten selbstverständlich näher. Die wahnsinnigen Verrenkungen, der
Wille zur Selbstbestimmung und das Hineindrängen in Erwartungen
begleitete ihn beim schneiden und spiegelten sich im Arbeitsprozess
und der Lebenssituation der Beteiligten. In "Fettklösschen" prallt
die Lust am Bild mit dem Scheitern an und in der Novelle von Guy de
Maupassant zusammen. In zahllosen Ebenen schichten sich Bilder, die
kaum alle erfasst werden können.
Karten kostenlos und nur online: www.fettkloesschen.at
Rückfragehinweis:
Frank Gassner
Kandlgasse 15/10, 1070 Wien
Mobil: +436509476269 oder E-Mail: film@fettkloesschen.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF