AVISO: Mitterlehner initiiert Diskussion über die "Durchschnittsfalle"
Diskussion am 19. Juni mit Genetiker Hengstschläger, Sportmanager Leitgeb, Mathematiker Taschner, Jugendforscher Ikrath, Psychologin Konrad und Unternehmerin Schinko-Neuroth
Wien (OTS/BMWFJ) - Auf Initiative von Wirtschafts- und Jugendminister Reinhold Mitterlehner diskutiert eine hochkarätig besetzte Expertenrunde am Dienstag, 19. Juni, in der Hofburg zum Thema "Warum Durchschnitt keine Zukunft hat". Nach der Eröffnung durch Mitterlehner hält der Genetiker Markus Hengstschläger ein Impulsreferat zu seinem Erfolgsbuch "Die Durchschnittsfalle". Danach diskutiert Hengstschläger zum Veranstaltungsthema mit dem Sportmanager Ronnie Leitgeb, dem Mathematiker Rudolf Taschner, der Unternehmerin Waltraud Schinko-Neuroth, der Psychologin Ulla Konrad und dem Jugendforscher Philipp Ikrath.
"Durchschnitt ist die größte Gefahr für eine erfolgreiche Zukunft, weil er keine Spitzenleistungen zulässt", stellt Markus Hengstschläger gleich eingangs in seinem Buch fest. Und: Durchschnitt sei auch ungerecht, weil er keinem einzigen Individuum wirklich entspreche. Welche neuen Wege müssen wir daher beschreiten, um der "Durchschnittsfalle" zu entkommen? Welche Aufgaben haben Eltern, wie steht es wirklich um die Talente ihrer Kinder? Diese und viele andere Fragen diskutieren die Expertinnen und Experten am 19. Juni 2012 aus verschiedenen Blickwinkeln.
Wir laden alle Vertreterinnen und Vertreter der Medien sehr herzlich ein. Es bestehen Film- und Fotomöglichkeiten.
Bitte merken Sie vor:
Diskussionsrunde "Warum Durchschnitt keine Zukunft hat"
Ablauf der Veranstaltung:
18.00 Uhr - Eröffnung und Einleitung
Dr. Reinhold Mitterlehner, Bundesminister für
Wirtschaft, Familie und Jugend
18.15 Uhr - Impulsreferat "Die Durchschnittsfalle"
Univ.Prof.Dr. Markus Hengstschläger
18.45 Uhr - Podiumsdiskussion mit:
Univ.Prof.Dr. Markus Hengstschläger (Genetiker)
Mag. Philipp Ikrath (Jugendforscher)
Mag. Ulla Konrad (Psychologin)
Ronnie Leitgeb (Sportmanager)
Waltraud Schinko-Neuroth (Neuroth AG )
Univ.Prof.Dr. Rudolf Taschner (Mathematiker)
Datum: 19.6.2012, um 18:00 Uhr
Ort:
Hofburg Dachfoyer
Josefsplatz 1, 1010 Wien
Rückfragen & Kontakt:
Mag. Volker Hollenstein
Tel.: +43 (01) 71100-5193 / Mobil: +43 664 501 31 58
volker.hollenstein@bmwfj.gv.at
Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend
Pressesprecher des Bundesministers:
Mag. Waltraud Kaserer
Tel.: +43 (01) 71100-5108 / Mobil: +43 664 813 18 34
waltraud.kaserer@bmwfj.gv.at
www.bmwfj.gv.at