- 13.06.2012, 10:00:19
- /
- OTS0050 OTW0050
Ehemaliges Quelle-Logistikzentrum Linz wurde in China beworben
Neuer Eigentümer präsentiert Logistikstandort Linz auf Leitmesse

Wels (OTS) - Im Jahr 2011 hat Alois Meir, einer der führenden
 österreichischen Logistikimmobilienentwickler, das ehemalige
 Quelle-Logistik-Zentrum am Linzer Hafen erworben. Nun geht der
 Immobilienexperte in die Vermarktung und warb kürzlich auf der
 internationalen Leitmesse "Transport Logistic China" in Shanghai für
 den Standort Linz.
Bis vor einigen Jahren war Linz noch der zentrale Logistikstandort
 der österreichischen Quelle AG. Wenige Jahre nach der Errichtung des
 hochmodernen Logistik- und Versandzentrums, kam die deutsche Quelle
 GmbH 2009 in wirtschaftliche Turbulenzen und reichte den
 Insolvenzantrag ein. Monate darauf folgte der Konkurs der
 österreichischen Quelle AG, der größten Auslandstochter des Konzerns.
 2011 wurde das gesamte Areal von Immobilienentwickler Alois Meir
 erworben, der nun nach Interessenten wirbt.
Einst Dreh- und Angelpunkt der Quelle-Logistikstrategie
Nur einige Jahre vor dem Niedergang von Quelle, galt das
 Versandzentrum direkt am Donauhafen noch als Dreh- und Angelpunkt der
 Logistikstrategie des Konzerns für Mittel- und Osteuropa. Am Ende
 aber stand es zum Verkauf. Für Alois Meir, der im In- und Ausland
 bereits etliche Logistikzentren entwickelt und vermietet hat, bot
 sich mit dem Kauf eine interessante Gelegenheit. Nach kleineren
 Adaptierungsarbeiten geht er nun in die internationale Vermarktung
 des Logistikkomplexes, der über 30.000 m2 Lagerflächen verfügt.
 Zuletzt hat die Immobiliengruppe Meir sogar auf der wichtigen Messe
 "Transport Logistic China 2012" in Shanghai für den Logistikstandort
 Linz geworben.
Verwertung ist nur eine Frage der Zeit
Alois Meir geht davon aus, dass es nur eine Frage der Zeit ist,
 bis sich ein Kunde für das Logistikzentrum findet, Gespräche habe es
 bereits mehrere gegeben. "Wir sind über 40 Jahre im Geschäft und
 wissen, dass man bei solchen Logistikimmobilien etwas Geduld haben
 muss. Für derartige Logistik- und Versandzentren gibt es weltweit
 nicht sehr viele potentielle Abnehmer. Der Logistikkomplex muss eben
 perfekt in die Expansionsstrategie von Unternehmen für Mittel- und
 Osteuropa passen". Optimistisch ist Meir auch wegen der guten
 Verkehrsinfrastruktur, über welche die oberösterreichische
 Landeshauptstadt verfügt. "Linz hat eine ausgezeichnete
 Verkehrsanbindung. Transporte können auf der Straße, der Schiene auf
 der Donau oder im Luftverkehr abgewickelt werden. Auch das spricht
 deutlich für den Logistikstandort Linz", so der Immobilienfachmann.
Die Meir Immobiliengruppe
Die Meir Immobiliengruppe hat ihren Sitz in Wels. Die
 Unternehmensgruppe ist seit 1969 eine feste Größe im
 Immobiliensektor. Die Gruppe entwickelt, errichtet und vermietet
 Logistikzentren in Österreich und im benachbarten Ausland. Zu den
 Referenzen zählen namhafte Kunden wie IKEA, ÖBB, Dole, Billa, Lutz
 etc.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service 
 sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
David Demiryürek artindustrial pr Carl-Blum-Strasse 3-5, 4600 Wels Tel.: 07242/55665-33 mailto:pr@artindustrial.com für die Meir Immobiliengruppe
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF






