• 13.06.2012, 09:58:29
  • /
  • OTS0046 OTW0046

Wiener Straßenbahnmuseum feiert 115 Jahre "Elektrische"

Festveranstaltung mit historischen Tramwaywagen am 16. Juni

Wien (OTS) - Vor 115 Jahren löste die erste "Elektrische", wie die
Wiener die neue elektrische Tramway nannten, die Pferdetramway ab.
Aus diesem Grund lädt das Straßenbahnmuseum der Wiener Linien in
Kooperation mit der Sammlung "Wiener Tramwaymuseum" (WTM) am Samstag,
den 16. Juni von 10 bis 17 Uhr, zu einem Aktionstag mit historischen
Straßenbahnwagen. Im Rahmen von "175 Jahre Eisenbahn für Österreich"
pendeln die historischen Straßenbahnen im 20 Minuten-Intervall
zwischen dem Straßenbahnmuseum in der Remise Erdberg und dem
Technischen Museum Wien mit der Ausstellung "LOK.erlebnis". Für
Technik-Begeisterte haben beiden Museen viel Wissenswertes rund um
das "Eisenbahn-Zeitalter" zu bieten.

Das größte Straßenbahnmuseum der Welt

Die Fahrten mit den historischen Tramwaywagen sind gratis,
Museums-Eintritt muss jedoch gezahlt werden. Mit rund 100 historisch
wertvollen Originalfahrzeugen gehört das Wiener Straßenbahnmuseum zu
den größten weltweit. Highlights des Museums sind eine Pferdetramway
aus dem Jahre 1868 und eine Dampftramwaygarnitur aus 1886 sowie eine
der ersten elektrischen Motorwagen mit komplett offenen Plattformen
aus dem Jahre 1900 und der erste österreichische Gelenktriebwagen aus
dem Jahre 1957.

Nähere Infos zur Festveranstaltung finden Sie unter
www.wienerlinien.at

Rückfragehinweis:
Wiener Linien GmbH & Co KG
Kommunikation
Tel.: (01) 7909-14203
mailto:presse@wienerlinien.at
www.wienerlinien.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WSP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel