- 12.06.2012, 13:12:39
- /
- OTS0188 OTW0188
Österreichs Elite-Lehrlinge
"shine a light" - das war das Motto des diesjährigen Bundeslehrlingswettbewerbes der Friseure Österreich!

Hall/Tirol (OTS) - Aus ganz Österreich trafen die geschicktesten
und begabtesten Friseur-Lehrlinge in Hall in Tirol aufeinander, um in
einem anspruchsvollen wie fairen Wettkampf die besten der Besten zu
küren. Den eindrucksvollen Rahmen für diese spannende Veranstaltung
bot der Kursalon Hall, der mit seiner tollen Architektur und
professionellster Infrastruktur die Gäste aus ganz Österreich
fasziniert.
Eröffnet wurde dieser nationale Wettbewerb am 09. Juni im Rahmen
eines feierlichen Galaabends, moderiert von Susan P. Gastgeber und
Organisator Landesinnungsmeister Clemens Happ und sein Team
faszinierte seine Gäste mit einer perfekten Organisation.
"Der Bundeslehrlingswettbewerb ist eine großartige Chance für
junge, engagierte Menschen, ihr Können und ihre Kreativität vor einem
fachkundigen Publikum zu beweisen." so Bundesinnungsmeister Wolfgang
Eder. Dass diesmal 45 Lehrlinge aus ganz Österreich nach Hall kamen
erfüllte nicht nur den Gastgeber mit Stolz, sondern war auch für den
BIM Wolfgang Eder der Beweis, dass sich der Berufstand der Friseure
mit vorbildlichem Engagement für die Ausbildung und die beruflichen
Perspektiven junger Menschen einsetzt - "Mögen die Besten gewinnen!"
- und damit ihrem Beruf alle Ehre machen. Großen Dank sprach Eder
auch dem Team der Landesinnung aus Tirol für die perfekte Arbeit aus.
LH Stv. Hannes Gschwentner betonte, dass der Beruf des Friseurs
ein hohes Ausbildungsniveau hat und das Handwerk des Friseurs eine
sehr starke Gruppe als bedeutende Zukunftsträger der österreichischen
Wirtschaft bildet. Auch Vizebürgermeisterin Eva-Maria Posch war sehr
stolz, die Bewerbe in ihrer Gemeinde Hall zu haben. Abgerundet wurde
der Eröffnungsabend durch Showeinlagen von "EMA".
Am 10.06. war es dann soweit. Bundesinnungsmeister Wolfgang Eder
eröffnete um Punkt 10 Uhr die Bewerbe und wünschte allen Akteuren
einen fairen Wettbewerb. Spannend und prickelnd kann man das Gefühl
beschreiben, das nicht nur die Lehrlinge, sondern auch die Jury und
die zahlreichen Besucher erfüllte. Den Bundeslehrlingswettbewerb 2012
eröffnete der Bewerb Damen 1. Lehrjahr und Herren 2. Lehrjahr.
Bereits bei den ersten Bewerben zeigte sich das hohe Niveau der
österreichischen Nachwuchsfriseurinnen und -friseure. Nach allen
Regeln der Kunst wurde gekämmt, gewickelt, geföhnt und gestylt. Vom
1. bis zum 3. Lehrjahr zeigten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
freche Schnitte, tolles Styling und frische Farben. Kurzum, der
prominenten Fachjury wurde Friseurkunst vom Feinsten dargeboten, was
die Punktevergabe umso schwerer machte.
Um 16:30 Uhr fieberte das Publikum ebenso wie die jungen Akteure
dem Höhepunkt, der Siegerehrung entgegen. Unter tosendem Applaus und
mitreißendem Jubel wurden die Gewinner der 7 Bewerbe präsentiert.
Rang 1 - und somit bester Lehrling Österreichs wurde Kopf Stefanie
aus Vorarlberg. Platz 2 ging an Nina Pichler aus Kärnten und den 3.
Rang sicherte sich Grizeli Ana ebenfalls aus Vorarlberg.
Die Bundesländerwertung um den begehrten Wanderpokal sicherte sich
das Team aus Kärnten.
Die Bundeslehrlingswettbewerbe der Friseure Österreichs 2012 -
einmal mehr konnte der Berufsstand seinen einzigartigen
Qualitätsstandard in Ausbildung und Förderungen seiner Lehrlinge
eindrucksvoll unter Beweis stellen und ihrem Motto "Karriere mit
Schere" besonderen Ausdruck verleihen.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
TeamCraft Communication & Coaching KG
Dkkfm. Christian Madlmayr
A 3270 Scheibbs, Strudenzeile 3
Tel.: +43 (0) 7482 / 433 91
mailto:presse@friseure.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF