• 11.06.2012, 13:02:24
  • /
  • OTS0143 OTW0143

Das Programm zum Werbeplanung.at Summit 12, Digital-Marketing-Conference & Expo, ist finalisiert

Marken wie AUA, EVN, Interspar, Kapsch, Österreich Werbung, Spotify, Thalia und XING geben im Rahmen der Conference Einblick in Digital-Marketing-Strategien

Wien (OTS) - Das Programm für Österreichs größte Digital-Marketing
Conference & Expo, den Werbeplanung.at Summit, ist finalisiert - 61
heimische und 36 internationale Referenten sowie 25 ausgesuchte
Fach-Moderatoren werden in der Wiener Hofburg auf den drei
Vortragsbühnen stehen. Am 12. und 13. Juli 2012 erwartet die
Conference-Teilnehmer ein facettenreiches Programm, das dem
diesjährigen Motto "Innovation - Insights - Interaction" mehr als
gerecht wird. In den 21 Vortragspanels vermitteln führende
Kapazitäten aus Wirtschaft und Wissenschaft, Experten aus der
Agenturszene sowie Visionäre aus Kommunikation und Medien wertvolles
Know-How zum gewinnbringenden Einsatz von digitalem Marketing im
Unternehmen. Die Conference bietet drei parallele Vortragsstränge,
deren thematische Vielfalt von E-Mobility über
Multi-Channel-Marketing bis Social Commerce sowie Ad Spend
Optimization und Design Thinking reicht.

Eines der Highlights ist die Keynote von Google Europa-Chef Matt
Brittin zum Auftakt der Conference am 12. Juli. "Was wir von Matt
Brittin erwarten können, ist, dass er das große Bild zeichnet, wohin
sich die digitale Wirtschaft in den nächsten fünf bis zehn Jahren
entwickeln werden und welche Optionen wir daraus ableiten können"
sagt Summit-Mastermind und Werbeplanung.at-Herausgeber Bernd Platzer
über den Inhalt der Eröffnungsrede.

Unter den Diskutanten des prominent besetzten Medien- und
Vermarktergipfels, der gleich im Anschluss an die Keynote im
Zeremoniensaal stattfindet, befinden sich Axel Bogocz (Verlagsgruppe
News), Wolfgang Bretschko (Styria Media Group), Patricia Käfer
(Medienhaus Wien), Peter Mayrhofer (twyn group), Thomas Prantner
(ORF) sowie Christopher Sima (UIM United Internet Media). Am Freitag
begrüßt Moderator Armin Wolf (ORF) im Rahmen des Werbegipfels u.a.
Gertraud Burtscher (Interspar), Thomas Koch (TK-One), Michael Ströck
(Kochabo.at) und Daniela Terbu (Coolhunting).

Bernd Platzer über das Konzept der Conference und Expo sowie die
Themen des diesjährigen Summit: "Ziel des Werbeplanung.at Summit ist
es, die österreichische Wirtschaft für digitales Marketing zu
begeistern und eine Plattform zu schaffen, wo sich die Branche
austauschen kann. In den vergangenen Jahren lag der thematische
Schwerpunkt der Conference eher bei der digitalen Werbung. Heuer
verbreitern wir uns thematisch und werden auch die digitale Strategie
und aktuelle Trendthemen wie E-Health oder Crowdfunding behandeln.
Außerdem machen wir die kreativen Prozesse sichtbar, die für die
digitale Wirtschaft so wichtig sind."

Die Veranstaltung ist erstmals auf drei Säulen gebaut: Die
Conference beschäftigt sich in erster Linie mit der Strategie,
Zukunftsthemen und Visionen. Auf der Expo im Festsaal, wo das "How
to" und praxisrelevante Themen im Vordergrund stehen, können
Dienstleister der Branche präsentieren, wie man sein digitales
Business besser und effizienter machen kann. Und zu guter Letzt
bietet die Conference-Party am Donnerstagabend im Volksgarten
(powered by IP NOW) Raum für ausgiebiges Networking.

Karten

Der Werbeplanung.at Summit 12 findet am 12. und 13. Juli 2012 in
Wien statt. Conference-Tickets (Normalpreis 490 Euro exkl. 20% USt.)
und Expo-Tickets (25 Euro netto) können unter
http://summit.werbeplanung.at/tickets bestellt werden. Ab 19. Juni
erhöht sich der Preis für die Conference-Tickets auf 540 Euro netto.

Das vollständige Programm finden Sie auf unserer Website unter:
http://summit.werbeplanung.at/2012/kongress/programmuebersicht/

Programm-PDF:
http://www.ots.at/redirect/programmfolder1

Eine Liste der Aussteller finden Sie hier:
http://summit.werbeplanung.at/2012/expo/aussteller/

Bildmaterial finden Sie unter
http://summit.werbeplanung.at/presse/

Fachjournalisten richten ihre Akkreditierungswünsche bitte an
summit@werbeplanung.at.

Über Werbeplanung.at

Die Medienwirtschaft Verlags GmbH ist Herausgeber von
Werbeplanung.at, Österreichs erstem Fachmedium für Online-Marketing.
Ursprünglich 2004 als Service- und Nachrichtenplattform für die
Digital-Marketing-Branche in Österreich gelauncht, umfasst die
Produktfamilie heute das Portal Werbeplanung.at, den jährlichen
Werbeplanung.at Guide, das halbjährlich erscheinende Handbuch zur ÖWA
Plus, das vierteljährlich erscheinende Branchenmagazin
Werbeplanung.at update sowie den wöchentlichen Werbeplanung.at
Newsletter. Seit 2009 veranstaltet das Unternehmen zudem den
Werbeplanung.at Summit, Österreichs Digital-Marketing-Kongress, in
Wien. 2011 hat der Verlag mit der Werbeplanung.at Academy ein
Weiterbildungsformat zum Thema Digital Marketing speziell für
Führungskräfte gestartet. Ziel der Herausgeber von Werbeplanung.at
ist es, die interessierte Fachöffentlichkeit über Digitales Marketing
in Österreich zu informieren und diese Kommunikationsdisziplin zu
fördern.

Rückfragehinweis:

Margit Berner
   Marketingleiterin
   Medienwirtschaft Verlag GmbH
   Walfischgasse 11/Top 8A, 1010 Wien
   Tel.: +43-(0)676-848 920 270
   mailto:margit.berner@medienwirtschaft.at
   www.medienwirtschaft.at
   www.werbeplanung.at 
   http://www.facebook.com/werbeplanung.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KOP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel