- 11.06.2012, 10:06:21
- /
- OTS0057 OTW0057
Great Voices: Netrebko, Calleja, Hampson & Villazón im Wiener Konzerthaus
Vier hochkarätig besetzte Galakonzerte ab jetzt im Abonnement erhältlich
Wien (OTS) - Anna Netrebko, Joseph Calleja, Thomas Hampson und
Rolando Villazón- Das sind die Operntrümpfe, die "Great Voices" in
der kommenden Saison im Wiener Konzerthaus zur Freude des Publikums
ausspielt. Bereits zum dritten Mal, und damit in Wien längst eine
schöne Tradition, bietet Universal Music seinen vom Publikum
sensationell aufgenommenen Zyklus "Great Voices" im Wiener
Konzerthaus an. Erneut ist es gelungen, einige der besten
Opernsängerinnen und -sänger der Welt dafür zu gewinnen. Neben zwei
Arienabenden gibt es in der Saison 2012/13 erstmals auch zwei
konzertante Opernaufführungen.
Den Beginn macht dabei die unvergleichliche Anna Netrebko am 30.
November 2012. Sie hat sich für ihren Wiener Auftritt ganz
ausdrücklich Tschaikowskys letztes Meisterwerk "Iolanta" gewünscht.
Spätestens seit den Salzburger Festspielen 2011 weiß man von der
Affinität Anna Netrebkos für die Rolle der Iolanta. Die Kritik
jubelte nach der konzertanten Aufführung über Netrebko als
"Idealbesetzung", schwärmte von "immenser Ausdruckskraft" und fand,
dass hier eine Künstlerin "ihre ideale Rolle gefunden hat". Im
Konzerthaus gibt es jetzt die Möglichkeit die große Sopranistin mit
einem exzellenten Ensemble endlich wieder in dieser Lieblingspartie
zu erleben.
Vor einem großen Idol verbeugt sich dann Tenorkollege Joseph
Calleja. Der gefeierte, aus Malta stammende Sänger erinnert an den
großen Mario Lanza. Calleja interpretiert am 28. Jänner 2013 ein Best
of der schönsten Melodien, Arien und Schlager, die den tragisch früh
verstorbenen Lanza in seinen sieben Hollywoodfilmen zum berühmtesten
Sänger seiner Zeit gemacht haben.
Für die zweite konzertante Opernaufführung kehrt der Starbariton
Thomas Hampson nach langer Pause in einer seiner Glanzrollen nach
Wien zurück: als "Simon Boccanegra" von Giuseppe Verdi (13. April
2013). Mit dem Bassisten Vitalij Kowaljow, dem Tenor Joseph Calleja,
der lettischen Senkrechtstarterin Kristine Opolais und dem Dirigenten
Nicola Luisotti wird dabei ein Verdi-Ensemble der Extraklasse
gemeinsam mit Hampson im Konzerthaus begeistern.
Auch Rolando Villazón feiert Giuseppe Verdi. Aus Anlass des 200.
Geburtstages des großen italienischen Opernmeisters gestaltet Rolando
Villazón am 12. Mai 2013 seine ganz persönliche Verdi-Hommage: Er
singt einige ausgesuchte Lieder sowie zahlreiche Arien aus Opern der
Frühzeit, aus Meisterwerken wie "Ein Maskenball", "Rigoletto", "Don
Carlo" und aus Verdis letztem Geniestreich "Falstaff".
Abonnement-Verkauf startet ab sofort.
Der internationale Veranstalter Universal Music Arts &
Entertainment freut sich, dass es bereits zum dritten Mal möglich
ist, vier ganz besondere Konzertabende mit den größten Opernstars
nach Wien zu bringen. Für die Mitglieder der Wiener
Konzerthausgesellschaft sowie Ö1 Club-Mitglieder und Krone
Bonuscard-BesitzerInnen werden spezielle Ermäßigungen beim
Abonnement- und Einzelkartenkauf angeboten. AbonnementInnen erhalten
exklusiv als Geschenk die neue CD Great Voices II.
Konzerttermine:
Anna Netrebko als "Iolanta": 30. November 2012
Joseph Calleja: 28. Jänner 2013
Thomas Hampson als "Simon Boccanegra": 13. April 2013
Rolando Villazón: 12. Mai 2013
Abonnement-Bestellung auf www.konzerthaus.at
E-Mail: ticket@konzerthaus.at
Rückfragehinweis:
Mag. Sonja Angelina Krenn
Universal Music Arts & Entertainment
Tel.: 0660 2123553
E-Mail: sonja.krenn@yahoo.de
www.greatvoices.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF