- 08.06.2012, 11:34:48
- /
- OTS0117 OTW0117
Live Cooking für UNICEF vor der Wiener Staatsoper
Ab 11. Juni zelebrieren Imperial, Bristol und Le Méridien wieder die Kunst der Kaiserschmarrn-Zubereitung

Wien (OTS) - Der Erfolg sprach für eine Wiederholung: Auch heuer
weihen die Spezialisten der Wiener Top-Hotels Bristol, Imperial und
Le Méridien Wien Einheimische und Wien-Gäste in die Geheimnisse der
Zubereitung des klassischen Wiener Kaiserschmarrn ein. Das "Live
Cooking" vor der Wiener Staatsoper (Montag, 11. bis Sonntag, 17.
Juni, täglich 11 bis 22 Uhr, am Herbert-von-Karajan-Platz vor der
Oper) dient einem guten Zweck: Im Rahmen einer langfristigen
Partnerschaft der Hotelgruppe Starwood mit UNICEF gehen die gesamten
Spenden-Einnahmen der Koch- und Verkostungsaktion an Hilfsprojekte in
Äthiopien.
Die Wiener ebenso wie die weltweit mehr als 1100 weiteren Häuser
der Hotelgruppe unterstützen das Kinderhilfswerk der Vereinten
Nationen seit vielen Jahren mit zahlreichen Maßnahmen. "So entstand
im Vorjahr spontan die Idee, die hohe Anziehungskraft der
international gerühmten Wiener Mehlspeisen-Küche für die von den
HotelmitarbeiterInnen durchgeführte Spendenaktion zu nutzen",
erläutern die Küchenchefs Siegfried Kröpfl (Bristol), Rupert Schnait
(Imperial) und Alexander Raddatz (Le MéridienWien). Genuss mit Sinn;
die vor Ort frisch zubereitete Portion Kaiserschmarrn - natürlich mit
Zwetschkenröster - ist für eine Mindestspende von Euro 4,90 zu
bekommen; im Vorjahr erbrachte die Aktion rund Euro 13.500 für
UNICEF.
Die internationale Spendenaktion "Road to Awareness" der
MitarbeiterInnen der Starwood Hotels & Resorts findet heuer bereits
zum fünften Mal statt. Dieses Jahr kommen die Ergebnisse dem UNICEF
Hilfsprogramm für Bildung und Betreuung im Vorschulalter zu Gute,
einem Projekt, das den am stärksten benachteiligten Kindern in
ländlichen Regionen Äthiopiens den Zugang zu Bildungseinrichtungen
ermöglicht, um sie so besser auf die Einschulung vorzubereiten. Mehr
als 80 Prozent der äthiopischen Bevölkerung leben in ländlichen
Gegenden, eine große Zahl von Kindern muss mit weniger als einem
Dollar pro Tag überleben. Mangelnde Bildung sowie der fehlende Zugang
zu Betreuung im Vorschulalter zählen zu den schwerwiegendsten Hürden,
die Kinder daran hindern, ihr Potential voll zu entfalten und einem
Leben in Armut zu entkommen.
Die mit der "Road to Awareness"-Initiative in Hotels in Europa,
Afrika und dem Nahen Osten, sowie einem alljährlichen
Fundraising-Radrennen erzielte Spendensumme dient dazu, genau hier
anzusetzen und tausenden der am stärksten benachteiligten Kinder in
Äthiopien Zugang zu Bildung im Vorschulalter und damit zu einer
besseren Zukunft zu verschaffen. Der Beitrag von Starwood wird in die
Schaffung von 10 Vorschuleinrichtungen zur Betreuung von bis zu
50.000 Kindern im Alter von sechs Jahren, sowie die Schulung von
10.000 Ausbildnern fließen.
2011 wurde mit der Starwood "Road to Awareness"-Kampagne ein
Spendenvolumen von 600.000 Dollar für UNICEF Projekte zur Förderung
von 150 Schulen in Rumänien und Pakistan errungen.
David Bull, der Generaldirektor von UNICEF UK, führt aus: "UNICEF
ist außerordentlich stolz auf die lange, erfolgreiche Zusammenarbeit
mit Starwood Hotels und Resorts. Mit vereinten Kräften erzielen wir
nachhaltige Resultate für die Kinder. Die Zusammenarbeit der letzten
16 Jahre ist ein sehr schönes Beispiel für unsere gemeinsamen Werte
und das uns gemeinsame Engagement, um diese Erde zu einem besseren
Platz für Kinder zu machen."
"Alle Kinder haben das Recht auf Bildung. Aus diesem Grund haben
wir uns zur Förderung von Schulprojekten für benachteiligte Kinder
entschlossen, denn Bildung ist der Schlüssel, der diesen Kindern die
Möglichkeit bietet, zu selbständigen Mitgliedern der Gesellschaft
heranzuwachsen," so Roeland Vos, Präsident der Starwood Hotels &
Resorts Europa, Afrika und im Nahen Osten. "Dank der herausragenden
Leistungen und des beispielhaften Engagements unserer
enthusiastischen Hotelteams werden wir gemeinsam mit UNICEF einen
Wendepunkt im Leben vieler Kinder in Äthiopien setzen."
Zusätzlich zur "Road to Awareness" Mitarbeiter-Spendenaktion führt
Starwood die 1995 zugunsten von UNICEF ins Leben gerufene
Gäste-Spendenaktion "Check Out for Children" fort. Bei diesem Projekt
von Starwood Hotels & Resorts und UNICEF stimmen die Gäste der
teilnehmenden Hotels beim Auschecken dem Hinzufügen eines
Spendenbeitrags im Wert von einem Dollar (oder dem äquivalenten
Betrag in der jeweiligen Landeswährung) an ihre Hotelrechnung zu.
Letztes Jahr wurde dank des "Check Out for Children"-Programms ein
Meilenstein mit dem Erreichen einer Gesamtspendensummen von 25
Millionen Dollar seit Beginn der Spendenaktion gelegt.
Mehr über Road to Awareness unter www.roadtoawareness.com
Für weitere Information über UNICEF kontaktieren Sie bitte Liz Jones
unter lizj@UNICEF.org.uk oder 0207 375 6096.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Dr. Petra Engl-Wurzer, Regional Director of Public Relations Starwood
Tel.: +43 1 50 123456 *M* +43 664 260 57 40
E-mail: PETRA.ENGL-WURZER@STARWOODHOTELS.COM
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF