- 08.06.2012, 10:05:31
- /
- OTS0068 OTW0068
Psychotherapieausbildung: Gütesiegel für Praktikumsstellen geht an den Start
Wien (OTS) - Gemeinsam mit der Bundesvertretung der
Österreichischen HochschülerInnenschaft startet heute die Vereinigung
für PsychotherapeutInnen in Ausbildung (PiA) das Projekt "Gütesiegel
für Praktikumsstellen in der Psychotherapieausbildung", zunächst in
Wien. Es werden Informationsblätter an alle Praktikumsstellen
versandt. PiA und ÖH zeichnen mit dem "Gütesiegel Praktikum" jene
Institutionen aus, die faire Praktikumsplätze schaffen. "Wir laden
hiermit alle Praktikumsstellen ein, sich um das Gütesiegel zu
bewerben," so Christian Novotny vom Verein PiA. Das Gütesiegel dient
wesentlich der Qualitätssicherung bei Praktika und damit langristig
einer qualitativ immer besseren Versorgung. Um das Gütesiegel zu
erhalten, müssen Einrichtungen eine Reihe an vorgegebenen Kriterien
erfüllen. Dazu zählen ein schriftlicher Praktikumsvertrag, die
zeitliche Beschränkung des Praktikums, die Übereinstimmung der
Aufgaben im Unternehmen mit dem Bildungsziel, und eine adäquate
Betreuungsperson. Das "Gütesiegel Praktikum" dient den KandidatInnen
als nützlicher Wegweiser - es kennzeichnet Praktikumsstellen mit
hoher Qualität und rechtlichem Schutz.
Zur begleitenden Qualitätskontrolle werden die PraktikantInnen am
Ende ihres Praktikums per Fragebogen befragt, ob das Unternehmen die
Kriterien wirklich erfüllt. Das Gütesiegel wird immer befristet auf
ein Jahr verliehen.
Anmeldungen für das Gütesiegel an: guetesiegel-praktikum@pia.or.at
Rückfragehinweis:
Christian Novotny, PiA
Tel.: 069910053530
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF