• 08.06.2012, 09:21:36
  • /
  • OTS0041 OTW0041

Neue Broschüre informiert über umweltfreundliches Heimwerken

"Selbst gemacht?" bietet Öko-Tipps über Farben, Bodenbeläge, Holzschutz etc.

Wien (OTS) - Heimwerken ist eines der beliebtesten Hobbies. Aus
der Vielfalt der in Fachgeschäften und Baumärkten angebotenen
Produkte die passenden zu finden, ist oft nicht einfach. Damit auch
Umwelt- und Gesundheitsaspekte bei der Auswahl nicht zu kurz kommen,
haben Lebensministerium und Umweltberatung eine neue Broschüre über
umweltfreundliches Heimwerken herausgebracht.
"Wer auf sichere und ökologisch verträgliche Produkte schaut, schafft
nicht nur für sich selbst ein behagliches Heim, sondern trägt zum
gelebten Umweltschutz bei", betont Umweltminister Nikolaus
Berlakovich.

"Selbst gemacht? Ja, aber ökologisch" - so der Titel der Broschüre
- berät übers Bauen, Heimwerken und Reparieren aus Umweltsicht. Denn
viele Heimwerkerprodukte enthalten Lösungsmittel und andere chemische
Stoffe, die sich auf Raumklima oder Gesundheit auswirken können. Die
Broschüre geht nicht nur auf die Verarbeitung der Produkte ein,
sondern auch auf das Recycling und die Entsorgung nach dem Gebrauch.

Beschrieben sind jene Produktgruppen, die fürs "Do it yourself" am
gebräuchlichsten sind: Farben, Lacke, Bodenbeläge, Holzböden,
Abbeizmittel, Tapeten, Klebstoffe, Montageschäume, Dichtungs- und
Fugenmassen. Eigene Kapitel sind dem Holzschutz und der
Schimmelbekämpfung gewidmet.

Im Anhang finden sich Informationen über die wichtigsten
Gütesiegel wie etwa das Österreichische Umweltzeichen sowie über die
Gefahrenkennzeichen, die auf den Verpackungen bestimmter Produkte
angebracht sein müssen.

Bestellt werden kann die neue Broschüre bei der Umweltberatung
telefonisch unter 01/8033232 oder 02742/71829. Abgesehen von den
Versandkosten ist die Broschüre kostenlos. Aus dem Internet kann
"Selbst gemacht?" von www.umweltberatung.at/download oder
www.lebensministerium.at/publikationen/umwelt.html heruntergeladen
werden.

Rückfragehinweis:
Lebensministerium, Pressestelle
Tel.: (+43-1) 71100 DW 6823

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MLA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel