
Steyr (OTS) - Die Erfolgsgeschichte der Optik bei Hartlauer nahm
1982 ihren Anfang. Zuerst nur als Test entwickelte sich der
Optikbereich rasch zur ernstzunehmenden Konkurrenz für traditionelle
Optiker und machten Hartlauer schließlich zum größten Brillenanbieter
Österreichs.
8 Mio. verkaufte Brillen und die Tatsache, dass bereits jeder 3.
österreichische Brillenträger eine Brille von Hartlauer trägt,
beweisen: Die Aussichten für die Hartlauer Optik, deren
Erfolgsgeschichte vor 30 Jahren begann, sind bestens.
Damals, im Jahr 1982, eröffnete Franz Josef Hartlauer in Wels und
Amstetten testweise die ersten beiden Optik-Abteilungen und erkannte
rasch das große Potenzial in dieser hochpreisigen Branche.
Der Komplettpreis von Hartlauer revolutioniert den Optikmarkt
Durch Einführung des Hartlauer Komplettpreissystem - welches dem
Kunden erstmalig eine Preistransparenz bei Glas und Fassung durch
einen Fixpreis ermöglicht - revolutionierte er zusätzlich den
Brillenmarkt und ließ die Expansion im Optikbereich stark
voranschreiten.
Regelmäßig veröffentlichte Preisvergleiche zeigten die massiven
Preisunterschiede und versetzten den Optikmarkt in gehörigen Aufruhr.
Seither ist bei Hartlauer viel passiert und der Durchbruch längst
geschafft. Im Fassungs- wie Glasbereich konnten führende Marken
gewonnen und exklusive Partnerschaften eingegangen werden. Die
Glaseinschleifwerkstätte in Steyr ist einzigartig in Europa. Seit
2000 ist Robert F. Hartlauer an der Spitze des Unternehmens. Mit 450
geprüften Augenoptikern setzt Hartlauer natürlich auch auf perfekte
Beratung und bietet in allen Geschäften eine kostenlose
Sehstärkenbestimmung an. Das Komplettpreissystem von Hartlauer
garantiert in jeder Qualitätsstufe das beste
Preis-Leistungs-Verhältnis für optische Brillen.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Robert F. Hartlauer
Hartlauer HandelsgesmbH
Tel.: 0043/7252/588-11
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HAR