- 07.06.2012, 09:56:34
- /
- OTS0021 OTW0021
Neue Strategieberatung für die Energiewende: Ehemaliger Umweltstaatsrat und langjähriger Chef von Greenpeace Energy gründen Hamburg Institut
Hamburg (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Der ehemalige Hamburger Umweltstaatsrat Christian Maaß und der
langjährige Chef von Greenpeace Energy, Robert Werner, schließen sich
mit weiteren Partnern zusammen, um künftig gemeinsam die Energiewende
voranzubringen. Der auf Umwelt- und Energierecht spezialisierte
Rechtsanwalt und der Energiemanager gaben heute die Gründung des
Hamburg Instituts bekannt. Es entwickelt Konzepte für
Energiewirtschaft, Klimapolitik und energetische Stadtentwicklung.
Damit bündelt ein interdisziplinäres Beraterteam seine langjährigen
Erfahrungen in Politik, Wirtschaft und Verwaltung.
Das Institut berät Unternehmen, Ministerien, Kommunen, Verbände und
Organisationen. Es erarbeitet energiepolitische Analysen und
Strategien für Unternehmen, begleitet die Gesetzgebung, entwickelt
innovative Ökoenergieprodukte sowie Energie- und Klimaschutzkonzepte.
Aktuelle Arbeitsschwerpunkte sind Wärmenetze, die Vermarktung von
Erneuerbaren Energien und Konzepte für Bürgerbeteiligung.
"Die Energiewende in Deutschland ist beschlossen - aber viele
wesentliche Fragen sind offen. Wir konzentrieren im Hamburg Institut
unsere Erfahrungen und Ideen, um den Umbau der Energieversorgung im
Sinne des Klimaschutzes voran zu bringen", so Christian Maaß zur
Gründungsidee. "In der neuen Energiewelt funktionieren die bisherigen
Geschäftsmodelle nicht mehr. Es braucht neue Politikansätze, denn
Erzeugung, Verteilung und Nutzung von Energie werden neu geordnet.
Nicht nur in Deutschland, sondern auch in vielen anderen Ländern",
ergänzt Robert Werner.
Die Gründer des privatwirtschaftlichen Instituts können auf viel
Berufserfahrung in Sachen Energiewende zurückgreifen: Staatsrat a.D.
Maaß war von 2008 bis Ende 2010 in der Hamburger Behörde für
Stadtentwicklung und Umwelt tätig. Er leitete in dieser Funktion
unter anderem die erfolgreiche Bewerbung Hamburgs als Europäische
Umwelthauptstadt 2011 und initiierte die Gründung des kommunalen
Energieversorgers Hamburg Energie.
Robert Werner ist seit über 20 Jahren energiepolitisch aktiv und war
von 2001 bis 2011 Vorstand der Greenpeace Energy eG, dem größten
genossenschaftlich organisierten Ökoenergieanbieter in Deutschland.
Parallel dazu war er bis 2010 Geschäftsführer der Planet energy GmbH,
der für den Bau von Wind-, Wasser- und Solarkraftwerken zuständigen
Tochterfirma von Greenpeace Energy.
Weitere Partner des Instituts sind der Politikberater und frühere
Leiter des Umwelt Forum Frankfurt, Roland Schaeffer sowie der Experte
für Wärmenetze und energetische Gebäudesanierung Dr. Matthias
Sandrock, der als Referatsleiter an der Hamburger Behörde für
Stadtentwicklung und Umweltschutz (BSU) u.a. die Hamburger
Landesinitiative "Arbeit und Klimaschutz" zur energetischen
Gebäudesanierung geleitet hat.
Internetauftritt: www.hamburg-institut.com
HIC Hamburg Institut - Sustainable Strategy Consultants GmbH
Bahrenfelder Straße 81 22765 Hamburg info@hamburg-institut.com
www.hamburg-institut.com Telefon 040-55 898 663
Rückfragehinweis:
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Christian Maaß, Telefon +49 (0)40-55 898 665,
maass@hamburg-institut.com
Robert Werner, Telefon +49 (0)40-55 898 664,
werner@hamburg-institut.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN