• 06.06.2012, 10:45:22
  • /
  • OTS0090 OTW0090

Bristol-Myers Squibb Österreich nun im Rivergate - BILD

Im Bild (von links nach rechts): Robin Rumler, Präsident der Pharmig - Verband der pharmazeutischen Industrie Österreichs; Dr. Martin Gleitsmann, Wirtschaftskammer Österreich, Abteilung für Sozialpolitik und Gesundheit; Anders Tullgren, Bristol-Myers Squibb, European Vice President & General Manager EU Markets; Michael Norman, Bristol-Myers Squibb, General Manager - Österreich, Tschechische Republik, Ungarn und Rumänien

Wien (OTS) - Bristol-Myers Squibb Österreich feierte heute
offiziell die Eröffnung seiner neuen Räume im Rivergate, einem der
'grünsten' Bürokomplexe im Land und einem echten Wahrzeichen am
Donauufer von Wien. Der Umzug der 72 Mitarbeiter fand im März 2012
statt.

"Bristol-Myers Squibb fasste 1991 erste Wurzeln in Österreich,
vorausgegangen waren frühere Einrichtungen ab den 1970er Jahren.
Seitdem haben wir jeden Tag für unsere Mission gelebt, Menschen im
Kampf gegen schwere Krankheiten beizustehen. Rivergate war für uns
die optimale Wahl - der Komplex spiegelt unsere Kultur der
Innovation, Zusammenarbeit und Transparenz und unser Streben nach
Exzellenz und Nachhaltigkeit wider. Österreich ist ein wichtiger
Markt für BMS und wir freuen uns darauf, auch in Zukunft das Leben
von Patienten zum Positiven ändern zu können", so Michael Norman,
General Manager - Österreich, Tschechische Republik, Ungarn und
Rumänien, BMS, in seiner Eröffnungsrede. Heute werden über 90.000
Patienten in Österreich mit Arzneimitteln des Unternehmens behandelt,
und es werden gegenwärtig 20 klinische Studien in 5 therapeutischen
Bereichen durchgeführt.

Anders Tullgren, European Vice President und General Manager -
European Markets, BMS, stellte die BioPharma-Strategie des
Unternehmens und seinen Fokus auf Arzneimittel für Patienten mit
schweren Krankheiten vor. "Heute sind wir ein führendes Unternehmen
im BioPharma-Sektor mit Fokus, optimaler Aufstellung und Energie. Auf
der ganzen Welt helfen Medikamente von BMS Millionen von Menschen in
ihrem Kampf gegen Krankheiten wie Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen,
Diabetes, Hepatitis B, HIV/AIDS, rheumatoide Arthritis und psychische
Störungen", erklärte er. Seit 2002 hat das Unternehmen 13
entscheidende Produkte für Patienten mit schweren Krankheiten auf den
Markt gebracht, von denen drei Biologika sind. Weitere biologische
Wirkstoffe - sowie unzählige andere in der Prüfung befindliche
Arzneimittel - durchlaufen die Entwicklungspipeline und lassen
Bristol-Myers Squibb zu einem der produktivsten Entwickler in der
Branche werden.

In seinen abschliessenden Bemerkungen betonte Robin Rumler,
Präsident der PHARMIG: "Innovative Arzneimittel tragen dazu bei, die
Lebensqualität zu erhöhen und mehr gesunde Lebensjahre zu
ermöglichen. Europaweit investiert die pharmazeutische Industrie mit
15,3 % des Umsatzes mehr als jeder andere Sektor in Forschung und
Entwicklung. In Österreich zählt sie zu den drei Wirtschaftszweigen
mit dem höchsten F&E-Anteil - und trägt damit entscheidend zur
Bedeutung des Forschungsstandorts Österreich bei."

Unter den Anwesenden und Rednern waren prominente Mitglieder von
Kammern, Berufsverbänden und Unternehmen in Österreich.

Über Bristol-Myers Squibb

Bristol-Myers Squibb ist ein global tätiges biopharmazeutisches
Unternehmen, das sich der Entdeckung, Entwicklung und Bereitstellung
innovativer Medikamente verschrieben hat, die Patienten helfen,
schwere Krankheiten zu besiegen. Weitere Informationen über BMS in
Österreich finden sich auf der Webseite des Unternehmens unter
www.b-ms.at

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Markus Satory
Tel.: +43 1 60143 227
markus.satory@bms.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel