• 05.06.2012, 18:10:55
  • /
  • OTS0240 OTW0240

Maba Fertigteilindustrie startet Kundenbefragung

Erfolgreich wenn Erwartungen der Kunden übertroffen werden

Wien (OTS) - Der rasante Wandel in Wirtschaft und Gesellschaft hat
große Auswirkungen auf die Zusammenarbeit zwischen Auftraggebern und
-nehmern. Grund für die Maba Fertigteilindustrie, ein Unternehmen der
international agierenden Kirchdorfer Gruppe, bereits seit mehr als
zehn Jahren regelmäßig Befragungen bei den Geschäftspartnern
durchzuführen. "Uns interessieren die Erfahrungen unserer Kunden und
welche Erwartungen sie haben um rechtzeitig auf die Bedürfnisse
eingehen zu können", erklärt Dr. Bernhard Rabenreither. So sind in
den vergangenen Jahren aus den Ergebnissen der Umfragen
entscheidende, neue Produktentwicklungen hervorgegangen. Die
Maba-Kundenbefragung 2012 startet am 11. Juni 2012 und kann online
oder in einem persönlichen Gespräch mit dem Kundenberater
durchgeführt werden.

Die Standardfragen beziehen sich auf die Zufriedenheit der
Zusammenarbeit in Bezug auf Liefertermine, Zuverlässigkeit,
Betreuungskompetenz und Produktqualität. Einen wichtigen Part nehmen
jedoch die Wünsche und Erwartungen, die Geschäftspartner an Maba
haben, ein.

Online oder persönlich und anonym
Für die anonyme Befragung wurde ein besonders nutzerfreundliches
Online-Tool eingerichtet, das eine rasche und einfache Durchführung
innerhalb von fünf bis zehn Minuten ermöglicht. Zusätzlich bietet
Maba die Möglichkeit an die Befragung persönlich mit dem
Kundenberater durchzuführen. "Im Geschäftsalltag wird vieles online
erledigt, aber wir haben die Erfahrung gemacht, dass für die
Befragung die Meisten das persönliche Gespräch bevorzugen. Daher
bieten wir beide Möglichkeiten an", meint Andreas Hermann, MSc,
Leiter Qualitätsmanagement und Organisationsentwicklung in der
Kirchdorfer Gruppe.

Nützliche Normen machen vergleichbar
Bereits im Jahr 2000 hat sich die Maba entschlossen, sich nach der
internationalen Qualitätsmanagement-Norm ISO 9001: 2008 zertifizieren
zu lassen. "Diese Zertifizierung ist freiwillig und in der Baubranche
relativ selten", erklärt Hermann. "Qualitätsmanagement muss wirklich
gelebt werden, daher lassen wir uns jährlich von externer Stelle
prüfen und alle drei Jahre zertifizieren. Damit bieten wir unseren
Kunden eine solide Vertrauensbasis." Mit ISO 9001 wurde ein Standard
festgelegt, der vorgibt, wie Abläufe in einem Unternehmen zu
gestalten sind und der die Qualität und Zuverlässigkeit der
Leistungen und Lieferungen vorgibt.

Qualität, Kompetenz und Verlässlichkeit
"Zuletzt wurden Produktqualität, fachliche Kompetenz unserer
Mitarbeiter und die Zuverlässigkeit in der Zusammenarbeit von unseren
Kunden besonders hervorgehoben", ist Rabenreither stolz auf sein
Team. "Ein gutes Team ist die Basis für eine gute Kundenbetreuung.
Dafür muss ein Unternehmen laufend Ausbildungsmaßnahmen anbieten und
das Management Vorbildwirkung haben."

www.maba.at, www.kirchdorfer.at

Rückfragehinweis:
Andrea Baidinger, Pressestelle Maba Gruppe
andrea.baidinger bauen wohnen immobilien Kommunikationsberatung GmbH
A-1060 Wien, Gumpendorfer Straße 83, Tel +43-1-904 21 55-0
baidinger@bauenwohnenimmobilien.at, www.bauenwohnenimmobilien.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BWO

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel