• 05.06.2012, 14:33:11
  • /
  • OTS0206 OTW0206

Wanderausstellung "bergauf - 150 Jahre Alpenverein" zu Gast auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe - BILD

v.l.n.r.: OeAV Sektion Klagenfurt Karl Selden, Bürgermeister Heiligenblut Josef Schachner, Dr. Johannes Hörl Vorstand Großglockner Hochalpenstraßen AG, Dr. Christian Wadsack Präsident Österreichischer Alpenverein, Prof. DDr. Eberhard Stüber Ehrenpräsident des Naturschutzbundes

Salzburg (TP/OTS) - Der Oesterreichische Alpenverein feiert heuer
sein 150-Jahr-Jubiläum und präsentiert zu diesem Anlass seine
spannende und bewegte Geschichte in einer Ausstellung. Diese
Ausstellung mit dem Titel "bergauf - 150 Jahren Alpenverein" wurde am
5. Juni 2012 feierlich eröffnet und gastiert bis Ende Oktober 2012 im
Besucherzentrum auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe.
Die GROHAG hält während dieses Zeitraumes auch eine Überraschung für
Alpenvereinsmitglieder parat: Diese erhalten 10 Euro Ermäßigung auf
ihre Tageskarte in der Erlebniswelt Großglockner Hochalpenstraße.

Die Großglockner Hochalpenstraßen AG (GROHAG) und den
Oesterreichischen Alpenver-ein (OeAV) verbindet seit vielen
Jahrzehnten eine partnerschaftliche Zusammenarbeit in der
Glockner-Region. Dieser ist es zu verdanken, dass die
Jubiläums-Ausstellung ab 5. Juni 2012 auf der 2.369 Meter hohen
Kaiser-Franz-Josefs-Höhe zu Gast ist.

Anlässlich des Jubiläumsjahres "150 Jahre Oesterreichischer
Alpenverein" sind wir - insbesondere vor dem Hintergrund unserer über
75 Jahre währenden Geschichte - mit großer Freude und Stolz Gastgeber
der Jubiläums-Wanderausstellung "bergauf - 150 Jahre Alpenverein" auf
der 2.369 Meter hohen Kaiser-Franz-Josefs-Höhe.

Um der Öffentlichkeit einen Einblick in die Gründung und
Entwicklung des Alpenvereins, seine Etablierung als
Naturschutzorganisation, in die Vielfalt des Bergsports, aber auch in
die dunkle Vergangenheit im Nationalsozialismus zu bieten, schickt
der größte alpine Verein Österreichs seine Wanderausstellung quer
durchs Land. Auch auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe gastieren die
informativen Tafeln zum Zeitraum 1862-2012.

"Für uns ist diese Ausstellung eine große Freude und Ehre", so Dr.
Johannes Hörl, Generaldirektor der Großglockner Hochalpenstraßen AG.
"Die Ausstellung ist modern und spannend aufbereitet und eine
wunderbare Bereicherung für die Besucher der Großglockner
Hochalpenstraße."

"Auch für uns ist diese Kooperation sehr erfreulich," so Prof. Dr.
Christian Wadsack, Präsident OeAV. "Beiden Institutionen ist es
Auftrag und Anliegen gleichermaßen, Natur- und Bergbegeisterten das
"Erlebnis Berg" zugänglich zu machen."

10 Euro Ermäßigung für Vereinsmitglieder

Alle Alpenvereinsmitglieder erhalten im Jahr 2012 gegen Vorlage
ihrer gültigen Mitgliedskarte 10 Euro Ermäßigung für PKWs und 6 Euro
Ermäßigung für Motorräder auf ihr Tagesticket für die Erlebniswelt
Großglockner Hochalpenstraße. Die Ausstellung "bergauf - 150 Jahre
Alpenverein" kann wie alle anderen Themenausstellungen entlang der
Großglockner Hochalpenstraße und im Besucherzentrum
Kaiser-Franz-Josefs-Höhe bei freiem Eintritt besichtigt werden.

Dr. Johannes Hörl: "Wir wollen den OeAV als bedeutendsten
Grundeigentümer der Glockner-Region nicht nur zu seinem 150-jährigen
Bestehen gratulieren, sondern mit dieser Ermäßigung auch an alle
Mitglieder des OeAV ein herzliches Dankeschön aussprechen, denn ohne
sie wäre weder die sanfte Erschließung der Glockner-Region noch die
Entwicklung des nunmehr international anerkannten Nationalparks Hohe
Tauern möglich gewesen."

Weiteres Bildmaterial ist unter folgendem Link abrufbar:
http://www.mydrive.ch/

Benutzername: derfotoigel
Passwort: derfotoigel

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

Maga (FH) Patricia Lutz
   Leitung Marketing und PR
   Tel.: +43 (0)662 87 36 73-16
   Mobil: +43 (0)664 531 94 69
   lutz@grossglockner.at 
   Weitere Infos sowie Bildmaterial zur freien Verwendung unter: 
   http://www.grossglockner.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel