• 05.06.2012, 14:14:11
  • /
  • OTS0196 OTW0196

Bundeskanzler Faymann bei Ehrendoktorats-Verleihung an Djerassi: "Engagement für offenere und gerechte Gesellschaft"

Universität Wien ehrt "Mutter der Pille"

Wien (OTS) - "Die Verleihung der Ehrendoktorwürde an Professor
Carl Djerassi geht weit über den wissenschaftlichen Bereich hinaus.
Nachdem er - wie viele andere Wissenschaftler auch -, im Jahr 1938
gezwungen war, Österreich zu verlassen, hat er viele versöhnende
Gesten gesetzt", sagte Bundeskanzler Werner Faymann heute, Dienstag,
an der Universität Wien, die an Carl Djerassi die Ehrendoktorwürde
verlieh.

"Wir müssen bei jeder Gelegenheit daran erinnern, welche große
Bedeutung Freiheit und Demokratie für uns haben. Menschenrechte und
Rechtsstaatlichkeit sind keine Selbstverständlichkeit. In Europa
vermissen immer mehr Menschen das Gefühl von Schutz, Chance und
Fairness, gerade in jenen Regionen, wo 20 Prozent oder mehr der
Jugendlichen keine Arbeit finden. Sie haben das Gefühl, dass sie
vergessen wurden und fragen sich, was die Demokratie für sie leisten
kann", so Faymann.

"Wir sollen daher gegenüber Tendenzen aufmerksam sein, welche die
Demokratie beseitigen wollen sowie dort öffentlich auftreten, wo die
Menschenrechte verletzt und die Rechtsstaatlichkeit gering geschätzt
wird. Das ist eine bedeutende Aufgabe für uns, wenn wir Konsequenzen
aus dem Holocaust und den dunklen Kapiteln unserer Geschichte ziehen
wollen", so der Bundeskanzler.

"Die jüngsten Zahlen weisen Österreich als das Land mit der
niedrigsten Arbeitslosigkeit und der zweitniedrigsten
Jugendarbeitslosigkeit in Europa aus. Gerade die Bereiche Forschung
und Bildung zählen zu den entscheidenden Instrumenten, um ein
nachhaltiges und qualitatives Wachstum in Europa zu ermöglichen. Es
geht darum, die Wettbewerbsfähigkeit durch Rahmenbedingungen zu
stärken, die der Forschung und der Ausbildung verpflichtet sind", so
Faymann.

Der Bundeskanzler würdigte die herausragenden Leistungen Carl
Djerassis auf dem Gebiet der Wissenschaften und im gesellschaftlichen
Kontext. "Ihr Engagement für eine offenere, gerechte und soziale
Gesellschaft ist beispielhaft. Mit tiefem Respekt danke ich Ihnen als
Bundeskanzler dieses Landes dafür", so Faymann abschließend.

Bilder zu dieser Veranstaltung können Sie aus dem Fotoservice des
Bundeskanzleramtes fotoservice.bundeskanzleramt.at kostenfrei
abrufen.

Rückfragehinweis:
Nedeljko Bilalic
Pressesprecher des Bundeskanzlers
Tel.: (01) 531 15 - 202104, 0664/88 455 330
mailto:nedeljko.bilalic@bka.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NBU

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel