ORF III präsentiert österreichisches Nachwuchskabarett
Ab 10. Juli im Kultur- und Informations-Spartenkanal des ORF
Wien (OTS) - Österreichs Kabarettszene boomt - jetzt präsentiert ORF III Kultur und Information den Nachwuchs, bzw. Kabarettisten, die sich schon kleine Fangemeinden erspielt haben! Kräftige Lebenszeichen aus der vitalen Kleinkunstbranche geben insgesamt acht Künstler an vier Abenden im Rahmen eines Festivals von 11. bis 14. Juni im Wiener "Local". ORF III strahlt diese Vorstellungen von 10. Juli bis 28. August jeweils dienstags im Hauptabendprogramm aus.
Der Veranstalter, mo music unter der Leitung von Günter Mokesch, bringt mit Unterstützung des Hauptsponsors Hyundai Austria folgende Künstlerinnen und Künstler auf die Bühne: Stefan Haider, Nadja Maleh, Jürgen Vogl, Peter & Tekal-Teutscher, BoA BoA, Christoph & Lollo, Blum & Oberhauser sowie Simpson Paschke Scheitz.
Bei einer Pressekonferenz am Montag, dem 4. Juni 2012, in Anwesenheit einiger der teilnehmenden Künstler, hielt Peter Schöber, Geschäftsführer von ORF III fest: "Der ORF hat eine lange Tradition im Bereich des Kabarett. Als neuer und jüngster Sender in der ORF-Programmfamilie ist es uns ein besonderes Anliegen, dem österreichischen Kabarettnachwuchs eine prominente Bühne in unserem Programm zu bieten." ORF III dankt insbesondere dem Hauptsponsor, Hyundai Austria, für die Unterstützung. Thomas Schmid, Direktor von Hyundai Austria: "Als erfolgreichste asiatische Marke in Österreich unterstützt Hyundai auch interessante österreichische Kunst- und Kulturprojekte. Die Hyundai-Kabarett-Tage sind ein weiterer Beweis dafür. Dabei entsteht unserer Meinung nach eine Win-win-Situation. Durch unser Engagement in diesem Bereich können junge Nachwuchskünstler gemeinsam mit ORF III gefördert werden und wir erreichen neue Kundengruppen."
Sehr glücklich über diese Kooperation zeigt sich auch der künstlerische Leiter Günter Mokesch, der sich als Kurator frei entfalten konnte: "Bei der Erstellung des künstlerischen Line-ups war es mir wichtig, einen repräsentativen Querschnitt österreichischen jungen Kabaretts zu präsentieren. Hierbei war es mir ein besonderes Anliegen, die weiblichen Comedians dieses Landes gebührend zu berücksichtigen - sprich, anteilsmäßig mehr Frauenkabarett zu programmieren. Auch der Austragungsort ist ideal - es gibt wohl kaum eine bessere Location für eine derartige Veranstaltung als das 'Local'."
Von Montag, 11. Juni, bis Donnerstag, 14. Juni, stehen im "Local" im Stadtbahnbogen 217 an der Heiligenstädter Straße 31 in 1190 Wien jeden Abend zwei Auftritte auf dem Programm:
Montag, 11. Juni: Stefan Haider um 20.00 Uhr und Nadja Maleh um 21.30 Uhr
Dienstag, 12. Juni: Jürgen Vogl um 20.00 Uhr und Peter & Tekal-Teutscher um 21.30 Uhr
Mittwoch, 13. Juni: BoA BoA um 20.00 Uhr und Christoph & Lollo um 21.30 Uhr
Donnerstag, 14. Juni: Blum & Oberhauser um 20.00 Uhr und Simpson Paschke Scheitz um 21.30 Uhr
Die Künstler
Stefan Haider:
Der gebürtige 40-jährige Steirer gewann 2005 den Wiener Kleinkunstnagel. Seinen Beruf als Religionslehrer übt er immer noch aus. Sein aktuelles Programm trägt den Titel: "5 nach 12".
Nadja Maleh:
Die Tochter eines Syrers und einer Tirolerin kann man nicht nur auf diversen deutschsprachigen Kleinkunstbühnen bewundern, sondern auch als Film- und TV Darstellerin. Aktuell tourt sie mit ihren preisgekrönten Programmen "Flugangsthasen" und "Radio-Aktiv" durch Österreich und Deutschland.
Jürgen Vogl:
Der 1970 geborene Vater von zwei Töchtern ist seit Beginn seiner Karriere ein steter Sammler von diversen Kleinkunstpreisen. Dazu zählen u. a. der Gmundner Kleinkunstschwan, der Kabarettpreis der OÖ Umweltakademie, der Bielefelder- sowie der Steyrer Kabarettpreis. Sein neuestes Soloprogramm trägt den Titel: "Blitz, Donner, Gewitter".
Peter & Tekal-Teutscher:
Als göttergleicher Arzt und nörgelnder ungeduldiger Patient haben sie sich als Allgemeinmediziner Ronny Tekal-Teutscher und Partner Norbert Peter schon vor einigen Jahren einen Namen in der österreichischen Kleinkunstszene erspielt. Ihr aktuelles Programm liefert Einblicke in die Welt des Überlebens und trägt somit den programmatischen Titel "Patientenflüsterer".
BoA BoA:
Die vielleicht kleinste Bigband der Welt, bestehend aus der Sängerin Agnes Heginger und dem Gitarristen Klaus Wienerroither verwandeln gleichermaßen gekonnt wie humorvoll Schlager, Jazzstandards und Wienerlieder zu ihrer ganz persönlichen Herzensmusik. Somit heißt ihr aktuelles Programm "The Wiener Takes It All"
Christoph & Lollo:
Sie selbst finden Grissemann und Stermann ganz hervorragend. Eine stetig wachsende Fangemeinde findet wiederum die beiden aus Favoriten stammenden Musiker ganz toll. Beide singen sie, und einer kann obendrein noch Gitarre spielen. Zwischenzeitlich touren sie mit ihrem sich stetig verändernden Programm im gesamten deutschsprachigen Raum.
Blum & Oberhauser:
Nina Blum und Martin Oberhauser sind beide gelernte Schauspieler und waren bereits in zahlreichen musikalischen Bühnen- und TV-Rollen zu bewundern. Ihr erstes gemeinsames Programm trägt den Titel "Sex & Reden".
Simpson Paschke Scheitz:
Nimmt man jede für sich, so sind Patricia Simpson, Steffi Paschke und Verena Scheitz ob ihrer schauspielerischen sowie gesanglichen Erfolge schon lange keine unbeschriebenen Blätter mehr. Seit 2010 machen sie nunmehr gemeinsame Sache. Ihr drittes Programm trägt den Titel "Frauen aus dem Hinterhalt".