• 05.06.2012, 10:09:58
  • /
  • OTS0057 OTW0057

Veranstaltungsreicher Sommer in Niederösterreich

Bohuslav: Kulturgenuss vereint sich mit Genusskultur

St. Pölten (OTS/NLK) - Auch im heurigen Sommer wird es im
Bundesland Niederösterreich wieder einen lebendigen und
facettenreichen Veranstaltungsreigen geben, der auf Theater- und
Musikbühnen ebenso wie in diversen Sehenswürdigkeiten, in sommerlich
blühenden Gärten oder auch in der Manege stattfindet. In der
Verbindung von Kulturevents mit einem Wein- und Kulinarikangebot
sieht Tourismus-Landesrätin Dr. Petra Bohuslav die große Stärke des
niederösterreichischen Kultursommers: "In Niederösterreich vereint
sich der Kulturgenuss mit der Genusskultur. Das abwechslungsreiche
Sommerangebot an Veranstaltungen, das sich großteils erst in der
jüngsten Vergangenheit entwickelt hat, ist für viele Besucherinnen
und Besucher ein willkommener Anlass, unser Land zu bereisen, zu
entdecken und bei einem Kurzurlaub in vollen Zügen zu genießen."

Fixer Bestandteil des niederösterreichischen Sommers ist
inzwischen das Theaterfest NÖ. Heuer präsentieren sich dabei vom 6.
Juni bis 8. September 23 Spielorte, das Programm reicht von Komödien
über Musicals, Opern und Operetten bis hin zu Tragödien. Gespielt
wird auf Burgruinen ebenso wie auf Schlössern, vor Felsenklippen, vor
Stiften, in alten Strandbädern und in ehemaligen Luftschutzbunkern.
Tickets für alle Spielorte sind unter der gemeinsamen Ticket-Line
unter der Telefonnummer 01/96 0 96-111 erhältlich. Die Broschüre und
weitere Informationen findet man unter www.theaterfest-noe.at.

Ein weiteres wichtiges Standbein ist in diesem Zusammenhang das
Musik-Festival Grafenegg. Mit diesem ist in Niederösterreich
innerhalb weniger Jahre eines der eigenständigsten und
ambitioniertesten Orchesterfestivals in Europa entstanden. Die
nunmehr sechste Ausgabe dieses Musik-Festivals wird vom 23. August
bis 9. September über die Bühnen gehen. Nähere Informationen sind auf
www.grafenegg.com zu finden.

Eine andere Facette des Sommers in Niederösterreich ist der
"Gartensommer Niederösterreich", der heuer von Anfang Juni bis Anfang
September zum zweiten Mal an insgesamt 49 Orten in ganz
Niederösterreich abgehalten wird. In diesem Rahmen werden Führungen,
Spaziergänge, Feste, Ausstellungen und Workshops sowie Genuss für
jeden Geschmack geboten. Ein spezielles Highlight stellt die
Gartensommer-Vollmondnacht am 2. August dar. Nähere Informationen
dazu sind auf www.gartensommer.info nachzulesen.

Ein weiterer Fixstarter bei den sommerlichen Veranstaltungen im
Bundesland Niederösterreich ist der Heldenberg mit den Lipizzanern
der Spanischen Hofreitschule: Zum bereits dritten Mal geben die
weißen Pferde hier eine Galavorstellung unter freiem Himmel, konkret
wird die hohe Schule der klassischen Reitkunst am 30. Juni vor einer
eigens errichteten Open-Air-Tribüne demonstriert. Wer die Lipizzaner
außerhalb der Vorstellung sehen möchte, ist am Heldenberg ebenfalls
richtig - die neu errichtete Reitanlage im Schmidatal dient neben der
Spanischen Hofreitschule in Wien als Ausbildungsstätte der
Junghengste und als Sommerquartier für die Tiere. Informationen dazu
findet man auf http://derheldenberg.at.

Nähere Informationen: Büro LR Bohuslav, Mag. Lukas Reutterer,
Telefon 02742/9005-12026, e-mail lukas.reutterer@noel.gv.at, bzw.
Niederösterreich-Werbung, Mag. Tamara Blaschek, Telefon
02742/9000-19824, e-mail tamara.blaschek@noe.co.at.

Rückfragehinweis:
Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
Tel.: 02742/9005-12156
www.noe.gv.at/nlk

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel