Sicherheit, die für sich spricht - G4S Notrufzentrale kann direkt mit dem Täter in Kontakt treten
Wien (OTS) - Prävention - so lautet das oberste Prinzip der
neusten G4S Sicherheitslösung "Full Protection". Dabei handelt es
sich um ein Kamerasystem mit eingebauter Audiofunktion, die es der
G4S- Notrufzentrale ermöglicht, eine sofortige Sprechverbindung mit
dem Täter herzustellen.
In der Praxis können damit Einbruchsdelikte, Werksspionage oder
Vandalismus vorzeitig entdeckt und verhindert werden. Die 24 Stunden
besetzte G4S-Notrufzentrale bekommt im Ernstfall innerhalb von
Sekunden ein klares Bild des Tatortes. Der diensthabende
Sicherheits-Mitarbeiter kann über Lautsprecher sofort in Kontakt mit
dem Täter treten und gleichzeitig Einsatzkräfte zum Tatort entsenden.
Die abschreckende Wirkung ist sehr viel höher als bei
herkömmlichen Überwachungssystemen. Fühlt sich der Täter in seinem
Vorsatz ertappt, dann ist die Chance eines Abbruchs und der Flucht
viel höher. Das bestätigt auch die Psychoanalytikerin und
Gewaltforscherin Univ. Prof. Dr. Rotraud Perner: "Wenn jetzt die
Person z.B. angesprochen wird, [...] dann ist die übliche Reaktion
Fluchtverhalten."
Ideal für Unternehmen, Kommunen, Industrie - kaufen oder mieten:
- Kommunen können Vandalismusziele (Spielplätze, Haltestellenbereiche, Parks, Müllsammelstellen) schützen - Unternehmen und Industrie beugen mit "Full Protection" Einbrüchen, Werksspionage oder Diebstählen wirksam vor - Hausverwaltungen und Facility Management Unternehmen behalten ihre Objekte im Blick - Bauunternehmen überwachen mit "Full Protection" ihre Baustellen und schützen damit ihre wertvollen Geräte - In Parkhäusern sorgt das System für die Sicherheit von abgestellten Fahrzeugen und ihrer Besitzer
"Das neue Überwachungssystem hat sich bereits in zahlreichen
Einsätzen bestens bewährt. Wir sind stolz, nun damit auf den
österreichischen Markt zu kommen und eine neue Form der Überwachung
zu etablieren", so Martin Kalchhauser, der Geschäftsführer von G4S
Security Systems. "Die Kosten für den Anwender sind im Vergleich zum
verhinderten Schaden minimal. Wir reden hier von einer echten
Rund-um-die-Uhr Überwachung - 24 Stunden pro Tag. "Full Protection"
kann entweder angekauft oder gemietet werden."
Flexible Anwendungsmöglichkeiten
"Full Protection" kann auf die jeweiligen örtlichen Gegebenheiten
optimal eingestellt werden. Es steht eine große Auswahl an
Kameravarianten zur Verfügung, um sich den verschiedensten
Umgebungsverhältnissen (Licht, Temperatur, Objektgröße etc.)
anzupassen. Neben der Übertragungsmöglichkeit via UMTS kann natürlich
auch ein vorhandener Internet-Anschluss genützt werden.
Weiterführende Informationen, sämtliche technische Details und ein
ausführliches Video zu "Full Protection" unter:
www.full-protection.at
Background: G4S - "Securing Your World"
G4S ist in Österreich seit mehr als 100 Jahren der führende
Partner, wenn es um Schutz und Sicherheit geht. 1904 als "Erste
Wiener Wach- und Schließgesellschaft" gegründet, ist die daraus
entstandene G4S seit Jahren österreichweit unangefochtener
Marktführer im Bereich der Sicherheitsdienstleistung und Teil des
größten Sicherheitskonzerns der Welt mit einem Umsatz von 8,1 Mrd.
Euro und über 625.000 Mitarbeiter/innen in 120 Ländern. G4S
Österreich beschäftigt derzeit rund 3.000 Mitarbeiter/innen, ist in
allen Bundesländern präsent und erwirtschaftet einen Umsatz von rund
90 Mio. Euro. Das Dienstleistungsportfolio deckt das komplette
Spektrum vom Portierdienst über Sicherheitsberatung, Personenschutz,
technische Sicherheitssysteme und Feuerwehr bis hin zu
Verkehrsraumüberwachung, Objektschutz, Datensicherheit oder
Eventservice ab. www.g4s.at
Rückfragehinweis:
Rudolf Bayer
rudolf.bayer@at.g4s.com
Tel.: 01 313 15 1455
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF