- 01.06.2012, 10:07:03
- /
- OTS0074 OTW0074
Radio Stephansdom ab heute österreichweit im digitalen Kabelnetz der UPC
Wien (OTS) - Das Klassik Radio der Erzdiözese Wien bietet nun auch
in den von UPC versorgten Gebieten der Steiermark, Kärntens,
Oberösterreichs und demnächst Tirols 24 Stunden hochwertige Klassik
und Information.
Seit heute kann man über das Kabelnetz der UPC in vielen Gebieten
Österreichs Radio Stephansdom digital empfangen. "Das ist ein großer
Schritt vorwärts für uns" sagt Geschäftsführer Anton F. Gatnar. "Da
eine Ausdehnung unserer Senderreichweite nicht möglich war,
konzentrieren wir uns jetzt ganz auf eine erstklassige Verteilung
unseres Programms über Kabel und Internet."
Neben den schon jetzt im analogen Netz der UPC angebotenen
Frequenzen im Großraum Wien und Umgebung ist das Klassik- und
Informationsprogramm von Radio Stephansdom nun auch digital im Wiener
Netz und im Süden (Raum Baden und Wiener Neustadt), im Großraum Graz
und Klagenfurt, in St. Veit sowie in Teilen Oberösterreichs
empfangbar. Der Großraum Innsbruck und das Inntal wird demnächst
aufgeschaltet werden.
Im Netz der Salzburg AG wird Radio Stephansdom bereits landesweit
digital und analog angeboten, im Netz der KabelPlus ist Radio
Stephansdom in weiten Gebieten Niederösterreichs empfangbar.
"Unser besonderes Programmangebot an klassischer Musik mit vielen
Höhepunkten, etwa drei Opern pro Woche, hat uns schon jetzt viele
regelmäßige Hörer gebracht" sagt Programmdirektor Christoph Wellner
und verweist auch auf die vielen Informationssendungen im 24
stündigen Programm.
Weltweit ist Radio Stephansdom, das seit 1998 aus den Studios am
Stephansplatz sendet, über Internet www.live.radiostephansdom.at zu
empfangen.
Rückfragehinweis:
Radio Stephansdom
Mag. Elisabeth Moser
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Stephansplatz 4/IV/DG, A - 1010 Wien
Tel. +43 (1) 512 40 40 -3055, Fax -3149
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF