• 31.05.2012, 17:27:06
  • /
  • OTS0304 OTW0304

HTU: Finanzkollaps der TU Wien wird durch weniger Studienplätze beschleunigt

Ministerium gefordert, notwendige Finanzierung zu sichern - Weniger Studienplätze falscher Weg

Wien (OTS) - "Richtige Diagnose, falsche Behandlung", so
kommentierte die Hochschülerschaft der Technischen Universität Wien
(HTU) die Ankündigung der Fakultät für Informatik an der TU Wien,
wegen der akuten Budgetnot ab Herbst die Zahl der Studienplätze
beschränken zu wollen.

Dazu der HTU-Vorsitzende Martin Olesch: "Richtig ist, dass die TU
Wien immer weiter auf einen Finanzkollaps zusteuert, weniger
Studienplätze sind aber der falsche Weg, um die Pleite abzuwenden."
Der Grund für die katastrophale Finanzsituation der TU Wien sei "eine
dauerhafte Unterfinanzierung, deren Folgen nun im Unibetrieb immer
sichtbarer werden - fast täglich kommen neue Schreckensmeldungen
hinzu", so Olesch.

Die angekündigte Studienplatzbeschränkung ist aus Sicht des
obersten Studierendenvertreters an der TU Wien ein kontraproduktiver
Lösungsansatz: "Weniger Studienplätze werden das Problem nicht lösen,
sondern die Todesspirale sogar noch beschleunigen." Olesch verwies
darauf, dass ein Teil der Unifinanzierung an die Zahl der
Studierenden gekoppelt sei und eine Verkleinerung der
Studierendenzahl höhere Kosten pro Student/in zur Folge hätte. "Es
ist zu befürchten, dass das Ministerium damit weitere Einsparungen
durchsetzen und sich die Situation an der TU Wien durch solche
Panikmaßnahmen weiter verschlimmern wird" so der HTU-Vorsitzende.

Abgesehen davon, so Olesch, würde die Studienplatzbeschränkung dem
Wirtschaftsstandort Österreich einen schweren Schaden zufügen.
"Österreichs Wirtschaft braucht diese Fachkräfte, die Studienplätze
an der TU Wien sind eine Investition, die sich für das Land mehrfach
rechnet."

Olesch sieht daher das Wissenschaftsministerium gefordert, die
notwendige Finanzierung der TU Wien zu sichern. "Bei den kommenden
Verhandlungen zur Leistungsvereinbarung muss die chronische
Unterfinanzierung der TU Wien endlich beendet werden, sonst gehen
hier früher oder später die Lichter aus", so HTU-Vorsitzender Martin
Olesch.

Rückfragehinweis:

HochschülerInnenschaft an der TU Wien
    Martin Olesch
    Vorsitzender
    Tel.: ++43 (0)1 58801 49500 od. ++43 (0)664 60 588 4950

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HTU

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel