• 31.05.2012, 11:51:29
  • /
  • OTS0162 OTW0162

"Bewusst gesund - Das Magazin" am 2. Juni: Wach und schmerzfrei - Teilbetäubung statt Vollnarkose

Wien (OTS) - Ricarda Reinisch präsentiert in "Bewusst gesund - Das
Magazin" am Samstag, dem 2. Juni 2012, um 17.05 Uhr in ORF 2 folgende
Beiträge:

Wach und schmerzfrei - Teilbetäubung statt Vollnarkose

Die Möglichkeit, einen Menschen ohne Schmerzen zu operieren, wurde
erst durch die Erfindung der Narkose möglich gemacht. Bei dieser Form
der Anästhesie werden das Bewusstsein und das Schmerzempfinden durch
spezielle Medikamente ausgeschaltet. In vielen Fällen ist eine
Vollnarkose nicht nötig, dann wird oft eine örtliche Betäubung
angewandt. Nun gibt es eine noch effektivere Methode, bei der mit
Hilfe von Ultraschall die Nervenbahnen dargestellt und direkt mit dem
Anästhetikum umspült werden. Die Betäubung wirkt rascher und
effektiver und es gibt kaum Nebenwirkungen. Ein weiterer positiver
Effekt: Nach einem Eingriff braucht der Patient weniger
Schmerzmittel. "Bewusst gesund" hat sich diese neue Methode
angesehen.

Laufen lernen - wie man sich wirklich richtig bewegt

Birgit Lehner ist seit ihrem 18. Lebensjahr leidenschaftliche
Läuferin. Sie trainierte jeden zweiten Tag und kam in der Woche auf
60 bis 70 Kilometer. Vor einem Jahr zog sie sich jedoch eine
Bänderzerrung zu und wurde von Schmerzen geplagt. Bis sie sich
entschloss, eine videounterstützte medizinische Ganzkörper-Lauf- und
Bewegungsanalyse machen zu lassen. Dabei werden diverse Punkte an
Körper- und Gelenkachsen markiert und mittels modernster Technik die
Laufbewegung überprüft. Die so gewonnenen Daten werden ausgewertet
und zeigen, welche Muskel- oder Gelenksbereiche nicht richtig
funktionieren oder falsch belastet werden. Birgit Lehner weiß nun,
was sie beim Laufen falsch gemacht hat und wodurch die Bänderzerrung
und die Schmerzen ausgelöst wurden. Durch ein individuelles
Trainingsprogramm läuft sie heute schmerzfrei und trainiert fleißig
für den Wachau-Marathon im September.

HPV-Impfung - Kampf dem Gebärmutterhalskrebs

Seit 2006 ist die HPV-Impfung in Österreich erhältlich. Sie soll vor
Gebärmutterhalskrebs, dem zweithäufigsten Krebs bei Frauen, und vor
unangenehmen Genitalwarzen schützen. Die Schutzimpfung wird von
Impfgegnern nicht unkritisch beurteilt. "Bewusst gesund" hat
nachgefragt, welche Vorteile und welche Risiken diese Impfung mit
sich bringt und welche Impfempfehlung Mediziner aktuell geben.

"Bewusst gesund"-Tipp zum Thema "Halsschmerzen/Heiserkeit"

Oft genügen kalte Füße, eine leichte Verkühlung oder ein Platz neben
der Klimaanlage und schon ist man heiser und hat Halsschmerzen. Dann
kommen Schluckbeschwerden dazu, die Stimme klingt belegt. Das Brennen
im Rachen wird immer schlimmer und die Mandeln und Lymphknoten
schwellen an. Tipps gegen Halsschmerzen und Heiserkeit gibt
Univ.-Prof. Dr. Siegfried Meryn.

Die Sendung ist nach der TV-Ausstrahlung sieben Tage auf der
Video-Plattform ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) als Video-on-Demand
abrufbar.

Rückfragehinweis:
ORF-Pressestelle
Karin Wögerer
Tel.: (01) 87878 - DW 12913
http://presse.ORF.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel