• 31.05.2012, 10:33:37
  • /
  • OTS0093 OTW0093

Mautz zu EU-Kommission: Mehr Vollzeitarbeitsplätze für Frauen

SPÖ-Frauen treten für Fairness-Paket für Teilzeitbeschäftigte ein

Wien (OTS/SK) - "Mehr Frauen in Österreich sollen die Chance auf
einen Vollzeitarbeitsplatz bekommen. Dafür müssen auch die
Rahmenbedingungen wie ein flächendeckender Ausbau der ganztägigen
Kinderbetreuung und der Ganztagsschulen geschaffen werden", sagte
heute, Donnerstag, SPÖ-Bundesfrauengeschäftsführerin Andrea Mautz in
Reaktion auf die Empfehlungen der EU-Kommission zum Ausbau der
Vollzeitbeschäftigung von Frauen in Österreich.
"Mit ihrem Fairness-Paket für Teilzeitbeschäftigte liegt
Frauenministerin Heinisch-Hosek genau richtig" so Mautz. ****

Jede geleistete Mehrarbeitsstunde muss ausbezahlt werden oder durch
Zeitausgleich abgegolten werden. MitarbeiterInnen, die permanent mehr
arbeiten, soll nach einer bestimmten Zeitdauer angeboten werden, die
Regelarbeitszeit zu erhöhen. Mit einer Informationspflicht in den
Betrieben sollen Teilzeitkräfte über frei werdende Vollzeitjobs
zuerst intern informiert werden. PendlerInnen, die an weniger als 10
Tagen ihren Arbeitsweg zurücklegen, sollen in Zukunft ebenfalls das
PendlerInnen-Pauschale erhalten. Die Kinderbetreuung soll weiter
ausgebaut und so einheitliche Standards in ganz Österreich geschaffen
werden. "Frauen müssen von ihrem Gehalt eigenständig leben können. Es
ist unsere politische Aufgabe, die Rahmenbedingungen dafür zu
schaffen", so Mautz. sc/tt

Rückfragehinweis:
SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Löwelstraße 18, 1014 Wien
Tel.: 01/53427-275
http://www.spoe.at/impressum

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel