- 31.05.2012, 10:19:14
- /
- OTS0083 OTW0083
Per SMS wärmstens empfohlen
Graz (OTS) - voty.at ist Österreichs erste Empfehlungsplattform
mit Schwerpunkt auf therapeutische und alternative
Gesundheitsdienstleister auf der die Tipps per SMS abgegeben werden
können.
Wie findet man qualifizierte Anbieter im alternativen
Gesundheitsbereich? Diese Frage stellen sich viele hilfesuchende
Menschen täglich. Das Angebot im Netz ist so überwältigend wie
unübersichtlich. Und letzten Endes verlässt sich der Einzelne lieber
auf eine Empfehlung als auf eine Adresse im Web. Genau auf diese
Tatsache baut voty.at
Die Empfehlungsplattform bietet allen Dienstleistern aus dem
alternativ-medizinischen und therapeutischen Bereich die kostenlose
Möglichkeit, sich potentiellen Interessenten zu präsentieren. Dabei
kann zwischen zwei Präsentationsformen gewählt werden: Entweder einem
einfachen, individuellen Adresseintrag oder einer selbstgestalteten
Website. Der Homepage-Baukasten dazu wird übrigens, ebenfalls
kostenlos, von voty.at angeboten.
So weit, so gut. Was voty.at aber definitiv von anderen
Plattformen unterscheidet, ist die Empfehlungsfunktion. Dies
geschieht folgendermaßen: Ist ein Patient/Klient zufrieden, kann er
seinen auf voty.at registrierten Gesundheitsdienstleister direkt und
demokratisch per SMS ein Vote verleihen und ihn damit offiziell
empfehlen. Die Anzahl der Empfehlungen werden bei dem jeweiligen
Dienstleister - anonym - angezeigt. Jedes SMS stammt dabei von einer
realen Person und steht ausschließlich für eine positive Empfehlung.
Bewusste und emotional gesteuerte Negativmeldungen sind somit
gänzlich ausgeschlossen. Auf diese Weise können Interessenten und
Hilfesuchende auf voty.at nicht nur den passenden Dienstleister
finden, sondern auch gleich sehen, wie viele Empfehlungen dieser
bereits bekommen hat.
Aber wer steckt nun hinter der Empfehlungsplattform voty.at? Es
ist die Grazer Agentur für Dialog- und Digitalmarketing namens infect
(www.infect.at), die das Potenzial einer solcher Empfehlungsplattform
erkannt und in einem Eigenprojekt aufgegriffen hat. "Die meisten von
uns haben schon einmal nach einem Anbieter aus dem
alternativ-medizinischen Bereich im Internet gesucht - und viele
davon sind oftmals nicht fündig geworden. Im Grunde genommen
vertrauen wir alle lieber den Empfehlungen von Freunden und
Bekannten.
Die Webcommunity ist ein großes Netzwerk, in dem Mundpropaganda
das beste Werbemittel ist. Was gefällt und empfehlenswert ist wird
"geliked", geteilt, gepostet. Ähnlich funktioniert das Prinzip auf
voty.at - beliebte registrierte Dienstleister erhalten Votes -
ähnlich den "Likes" auf Facebook. Und die anderen User können sich,
ganz nach gewohntem Prinzip, in kürzester Zeit ein Bild machen", so
Thomas Mörth, Geschäftsführer von infect. Die Agentur startete mit
voty.at vor eineinhalb Jahren. Seitdem verzeichnet die
Empfehlungsplattform bereits knapp 1000 Einträge von Dienstleistern
aus den unterschiedlichsten alternativen, therapeutischen,
energetischen aber auch schulmedizinischen Bereichen. Egal ob
Homöopathie, Psycho- und Physiotherapie, Energetik und Co., wer Hilfe
aus diesem Bereich sucht, wird hier fündig. Und wer sich hier als
Dienstleister präsentieren möchte, wird gefunden. Mehr dazu findet
man auf auf: www.voty.at
Rückfragehinweis:
Thomas Mörth infect werbeagentur GmbH www.infect.cc T: +43/316/329 920-12 F: +43/316/329 920-14 M: +43/664/420 96 68
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | INW