- 30.05.2012, 13:30:33
- /
- OTS0189 OTW0189
"Altes Rind" in brennender Birkenrinde - Die Neue Schwedische Küche stellt sich vor
Wien (TP/OTS) - Brennende Birkenrinde, Kalix-Kaviar, Austern auf
Sauermilcheis - so außergewöhnlich und doch schlicht nordisch
präsentierten die Starköche Magnus Ek und Viktor Westerlind am 29.
Mai die schwedische Küche.
Aktuelle Bilder und weitere Informationen zur Veranstaltung finden
Sie unter: http://www.schwedischebotschaft.at
Die geladenen österreichischen Gourmets und kulinarischen Experten
staunten nicht schlecht, welche Ingredienzen die beiden schwedischen
Köche Magnus Ek (Restaurant Oaxen) und Viktor Westerlind (Koch des
Jahres 2009) aus ihren heimischen Wäldern und Gewässern
hervorzauberten. Im Rahmen des Symposiums "Die Neue Schwedische
Küche" in der Schwedischen Residenz stellten sie die Besonderheiten
der innovativen qualitätsvollen skandinavischen Gastronomie vor. Ek
und Westerlind setzen in ihrer Philosophie auf lokale und saisonale
Produkte und verarbeiten die besten schwedischen Rohwaren wie Kalix
Maränenrogen, Wild und Ostseehering.
Die skandinavische Kochkunst liegt im Trend, man spricht sogar von
einer kulinarischen Revolution. Drei schwedische Restaurants werden
auf der Liste The World's 50 Best Restaurants geführt, darunter auch
Frantzén/Lindeberg und Magnus Nilssons Fäviken. Schweden gewann in
den letzten zwei Jahren Silbermedaillen bei den Koch-Meisterschaften
Bocuse d'Or. 2014 findet die Koch-Europameisterschaft in Schweden
statt. Bis 2020 möchte Schweden die führende kulinarische Nation
Europas werden und es gibt gute Gründe dafür, dass dieses Ziel
erreicht auch wird. Einzigartige Vorteile sind die langen Sommertage,
die Obst und Beeren intensiver reifen lassen, tiefe Wälder sowie der
Zugang zu erstklassigen Meeresfrüchten.
Rückfragehinweis:
Schwedischen Botschaft
Niklas Ström
Tel.: +43 (0)1 21753 224
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP