• 29.05.2012, 08:39:03
  • /
  • OTS0016 OTW0016

Hutmann, Schmied und Barbara

Der Hutmann als Verantwortlicher für die Schmelze, der Schmied als Veredler des Produktes und die Heilige Barbara als Schutzpatronin waren für die Eisenerzeugung wichtig.

Ramingstein (OTS) - Umbau und Neugestaltung der "FRANZENSHÜTTE"
als Wirtschafts- und Industriedenkmal in Thomatal (am Dreiländereck
Salzburg - Kärnten - Steiermark) im Lungau abgeschlossen. Damit
eröffnet ein Museum der besonderen Art am Samstag, 2. Juni 2012 um
14:00 Uhr seine Pforten.

Bereits für die Saison 2012 erwartet den Besucher, die Besucherin
in der aufwändig restaurierten Hochofenanlage "Franzenshütte" ein
komplett neues, alle Sinne ansprechendes Museum.

Die Hochofenanlage in Bundschuh stellt ein Wirtschaftsdenkmal aus
dem industriellen Bereich und eine montanhistorische Besonderheit
dar. Bergbau und Verhüttung reichen bis in das 16. Jahrhundert
zurück. Die Anlage stammt aus dem Jahre 1862 und war damals eine der
modernsten und fortschrittlichsten im Land Salzburg.

Wir laden Sie zur Eröffnung am 2. Juni 2012 ab 13:00 Uhr recht
herzlich ein!

Weitere Infos siehe: www.hochofen-bundschuh.at

Rückfragehinweis:
Hans Bogensberger
5591 Ramingstein - Schlosserbühel 109
Tel.: 0664/3107533
Mail: hans@bogensberger.info

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel