- 25.05.2012, 11:34:34
- /
- OTS0126 OTW0126
Autofahrer - die Deppen der Nation?: "Bürgerforum" am 29. Mai im ORF
Wien (OTS) - Spritpreise, Parkgebühren, Parkpickerl - die Kosten
explodieren. Wer kann sich Autofahren noch leisten? Dennoch,
Autofahrer bleiben ihrem Transportmittel treu. Das rot-grüne
Politmodell in Wien versucht neue Wege. Ein Euro pro Tag für ein
Öffi-Jahresticket gegen den Autostau. Zeigt das Wirkung? Autofahrer
fühlen sich als Melkkuh der Nation, Pendler wollen höhere Pauschalen.
Aber Verkehrspolitiker wollen vor allem eines - weniger Autos. Im
ORF-"Bürgerforum" diskutiert Peter Resetarits am Dienstag, dem 29.
Mai 2012, um 20.15 Uhr in ORF 2 live im ORF-Zentrum am Küniglberg die
aktuelle Verkehrslage mit 300 Bürgerinnen und Bürgern, mit
Entscheidungsträgerinnen und -trägern sowie Expertinnen und Experten.
Münire Inam hält Kontakt mit dem Publikum via Internet und Telefon.
Wie ist es bestellt mit der Mobilität auf dem Land? 1,8 Millionen
Pendler wollen zur Arbeit in die Ballungszentren. Die ÖBB sparen
unrentable Bahn- und Buslinien ein. Andererseits fließt viel Geld für
große Tunnelprojekte. Wissen Verkehrspolitiker, was sie wollen? Wie
werden wir uns in 20 und in 50 Jahren fortbewegen? Ist das
Elektromobil die Antwort auf steigende Spritpreise, sind Carsharing
und Mietwagen eine Lösung unserer Verkehrsprobleme?
Den Fragen stellen sich:
Doris Bures, Verkehrsministerin, SPÖ
Nikolaus Berlakovich, Umweltminister, ÖVP
Maria Vassilakou, Vizebürgermeisterin, Verkehrsstadträtin Wien, Grüne
Johann Gudenus, Klubobmann Wien, FPÖ
Christoph Hagen, Verkehrssprecher, BZÖ
Hermann Knoflacher, Verkehrsexperte
Wolfgang Bachmayer, Meinungsforscher
Franz Gosch, Obmann der Pendlerinitiative Austria
Vertreter der Autofahrerclubs ÖAMTC, ARBÖ und VCÖ
Die Sendung ist nach der TV-Ausstrahlung sieben Tage als
Video-on-Demand abrufbar und wird auch als Live-Stream auf der
ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) angeboten.
Rückfragehinweis:
ORF-Pressestelle
Karin Wögerer
Tel.: (01) 87878 - DW 12913
http://presse.ORF.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF