- 25.05.2012, 11:28:43
- /
- OTS0121 OTW0121
Tourismus: Silhavy fordert fairen Anteil der Beschäftigten am Erfolg
Wien (OTS/SK) - "Seit Jahren jagt im österreichischen Tourismus
ein Rekord den anderen. Diesen Winter gab es wieder mehr Gäste und
Nächtigungen als je zuvor", so SPÖ-Tourismussprecherin Heidrun
Silhavy zu den von der Statistik Austria präsentierten
Nächtigungszahlen für die Wintersaison 2011/12. "Deshalb ist es nur
mehr als gerecht, dass die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im
Tourismus einen fairen Anteil am Erfolg der Betriebe bekommen und
angemessen honoriert werden", forderte Silhavy am Freitag gegenüber
dem SPÖ-Pressedienst. ****
Die Tourismus- und Freizeitwirtschaft in Österreich ist im
internationalen Vergleich eine Vorzeigebranche und erwirtschaftet
jährlich mehr als 16 Prozent des BIP. Dass Österreich im harten
Wettbewerb um jeden Gast so erfolgreich ist, liege auch an
engagierten, bestens ausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Denn der Erfolg dieser Dienstleistungsbranche stehe und falle mit den
Leistungen der Beschäftigten, betonte die SPÖ-Tourismussprecherin
"Deshalb ist es auch beschämend, dass der aktuelle Mindestlohn noch
immer bei 1.205 Euro bzw. bei einem aktuellen Mindestgehalt von 1.208
Euro liegt. Mit diesem Einkommen kann doch niemand ein vernünftiges
Auskommen, geschweige denn die nötige Motivation für die so wichtige
Aus- und Weiterbildung finden", so Silhavy, die auf das Einlenken der
Arbeitgeber bei den Kollektivvertragsverhandlungen zählt. (Schluss)
bj/sl/mp
Rückfragehinweis:
SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Löwelstraße 18, 1014 Wien,
Tel.: 01/53427-275
http://www.spoe.at/online/page.php?P=100493
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK