• 24.05.2012, 12:31:34
  • /
  • OTS0183 OTW0183

fiveseasons erhält Appassionato 2012 von oeticket.com

Kulturförderpreis geht an Frauen-Kultur-Netzwerk

Appassionato 2012-Siegerinnen Susanne Rosenlechner, Anna Feldbein, Annelie Sachs und Maggy Sperl von fiveseasons mit Kammerschauspielerin Maresa Hörbiger und oeticket.com-Geschäftsführer Andreas Egger.

Wien (OTS) - Zum dritten Mal wurde der Kulturförderpreis
"Appassionato" von oeticket.com für außergewöhnliche
Kulturinitiativen vergeben. Heuer konnte der Kulturverein fiveseasons
aus Wien 7 die "Appassionato"-Jury am besten überzeugen.

Kammerschauspielerin Maresa Hörbiger, die den Ehrenschutz für den
Appassionato 2012 übernommen hat, überreichte heute Vormittag
persönlich den Preis an die glücklichen Siegerinnen. Hörbiger
wünschte ihnen und an allen anderen Appassionato-Nominierten für die
Zukunft "viel Glück, Kraft und Energie für alle Projekte."

Mag. Susanne Turba, Organisatorin des Appassionato bei
oeticket.com über die Entscheidung der Jury, bestehend aus
Kultur-Experten von Universal Music, Vertretern der Appassionato
2011-Sieger pianoforte, Medien-Vertretern von Radio Stephansdom sowie
Vertretern von oeticket.com: "Die Jury hat sich heuer für fiveseasons
entschieden, weil das motivierte und engagierte Team junger Frauen
verschiedene kulturelle Genres - Musik, Literatur, Tanz, Film,
Bildende und Darstellende Kunst - abdeckt und darüber hinaus andere
künstlerisch tätige Frauen fördert."

Die Anerkennungspreise gingen an Teatro Barocco aus Wien 3 für das
Performance-Projekt SIGNINGS mit gehörlosen und hörenden
DarstellerInnen und TänzerInnen sowie an Junge Oper Austria aus Wien
23, die Kindern klassische Opern näher bringt.
In der engen Endauswahl für die Verleihung des Appassionato 2012
standen zwei weitere Nominierte: das Franz Schmidt Kammerorchester
und die Kunstfabrik (stadlau), beide aus Wien 22. Die feierliche
Preisverleihung fand in den Räumlichkeiten der Spanischen
Hofreitschule statt.

Der Appassionato von oeticket.com wird seit 2010 an
Kulturinstitutionen und - initiativen vergeben, die bisher keine oder
kaum Subventionen erhalten haben.
Für Andreas Egger, Geschäftsführer von oeticket.com und Initiator des
"Appassionato", spricht die in diesem Jahr stark gestiegene Anzahl an
Bewerbern und Bewerberinnen eine deutliche Sprache. "Wir haben heuer
im Vergleich zu 2011 doppelt so viele Einreichungen erhalten. Das
zeigt uns, dass es in ganz Österreich sehr viele Kulturinstitutionen
und mutige Kulturschaffende gibt, die für ihre engagierten Projekte
Unterstützung benötigen. Wir freuen uns, dass wir zumindest drei
Initiativen für die Fortführung ihrer engagierten Konzepte, Ideen und
Veranstaltungen unterstützen und motivieren können."

fiveseasons freut sich über eine Förderung von 4000 Euro in bar
sowie zusätzlich 4000 Euro für Marketingaktivitäten, die
klassik.oeticket.com zur Bewerbung der Initiative verwenden wird.
Maggy Sperl, Susanne Rosenlechner, Annelie Sachs und Anna Feldbein
von fiveseasons: "Der Appassionato bedeutet für uns nach drei Jahren
Arbeit einen sehr großen Schritt und enorme Motivation für unser
alljährliches Festival herbstklang. Mit dem Förderpreis werden wir
unsere Künstler_innen entsprechend honorieren können. Wir danken der
Jury und klassik.oeticket.com sehr herzlich! Wir sind stolz darauf,
mit anderen sehr spannenden Initiativen nominiert worden zu sein."
Mehr über fiveseasons: www.five-seasons.at

2012 erhielten erstmals auch die Zweit- und Drittplatzierten
Preise: je 500 Euro in bar und je 500 Euro für Marketingaktivitäten
durch klassik.oeticket.com.

"Appassionato" - der Kulturförderpreis von oeticket.com

oeticket.com verleiht seit 2010 jährlich den "Appassionato" an
Institutionen oder Initiativen aus den Bereichen klassische Konzerte,
Theater, Tanz oder Ausstellungen. Kulturveranstaltende Initiativen
oder Institutionen österreichweit können sich für den Förderpreis
bewerben. Die genauen Teilnahmebedingungen und Kriterien für die
Einreichung zum Appassionato 2013 sowie detaillierte Informationen
über die Förderung finden sich rechtzeitig ab dem Jahresanfang 2013
unter http://klassik.oeticket.com.

Ticketing in a New Dimension - oeticket.com

Mit über acht Millionen verkauften Karten jährlich (2011),
durchschnittlich 20.000 verwalteten Events und mehr als 4.000 aktiven
Verkaufsstellen ist oeticket.com, betrieben von der Ticket Express
GmbH, die führende Vertriebsmarke von Eintrittskarten in Österreich
und Südosteuropa. Das Team von oeticket.com betreut regelmäßig rund
400.000 Privatkunden und fungiert als Full Service Provider der
beliebtesten heimischen Ticket-Hotline - 01/96096 sowie des
meistgenutzten Ticketing-Portals www.oeticket.com .
Facebook: https://www.facebook.com/oeticket
Twitter: http://twitter.com/oeticket

Mit klassik.oeticket.com hat das Unternehmen ein eigenes Portal
für Liebhaber klassischer Kunst und Kultur, das Freunden von Oper,
Theater und klassischer Musik aber auch Besuchern aus dem Ausland
eine spezielle Plattform bietet.
Facebook: https://www.facebook.com/klassikoeticket

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

Mag. Tanja Rosenberger
   KORN PR
   Telefon: 01 / 409 56 31-14
   E-Mail: rosenberger@korn-pr.at
   Web: www.korn-pr.at
   1090 Wien, Gilgegasse 11/EG

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TEX

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel