- 21.05.2012, 14:33:59
- /
- OTS0183 OTW0183
Veranstaltungsreihe musik+ spürt dem großen Geheimnis der Musik nach
Die 9. Saison von musik+ verspricht mit ihren 13 Konzerten einzigartige Höhepunkte mit Musik vom Barock bis ins 21. Jahrhundert sowie mit außereuropäischer Musik und Literatur.
Hall in Tirol (OTS) - "Musik verrät nie ihr letztes Geheimnis", so
drückte Oscar Wilde einst seine Gedanken zur Musik aus. "Wir haben
uns für dieses Motto entschieden, da Oscar Wilde damit auf wunderbare
Weise das Zentrum des Interesses der Veranstaltungsreihe musik+
beschreibt: Das Geheimnisvolle der künstlerischen Welt im gemeinsamen
Zusammenspiel", erklärt Hannah Crepaz, künstlerische Leiterin von
musik+. Die Besucher erwarten neun hochkarätige Veranstaltungen sowie
vier Bonuskonzerte. Beginn der Veranstaltungsreihe ist der 24.
Oktober 2012 mit der hervorragenden französischen Sopranistin Claire
Lefilliâtre. Neben berühmten Größen der Musikwelt wie Philippe
Herreweghe, Hopkinson Smith und Frieder Bernius, präsentiert musik+
dem Publikum auch junge vielversprechende Ensembles wie Forma Antiqva
oder Klingzeug. Spannende Interpretationen bekannter Werke wie
Vivaldis "Vier Jahreszeiten" stehen genauso auf dem Programm, wie
selten gehörte Klänge auf der japanischen Bambusflöte. Hannah Crepaz:
"Ein ganz besonderes Highlight ist der
Beethoven-Klaviersonatenzyklus, mit welchem uns der Tiroler Pianist
Michael Schöch insgesamt vier Jahre lang begleiten wird."
Detaillierte Saalpläne sowie Preisinformationen und
Buchungsmöglichkeit gibt es auf www.musikplus.at.
Alle aktuellen Pressemeldungen auch auf www.pressetexter.at
Rückfragehinweis:
musik+ Schmiedgasse 5 A-6060 Hall in Tirol Tel: +43 (0)5223 53808 E-Mail: office@musikplus.at www.musikplus.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF