• 21.05.2012, 09:00:36
  • /
  • OTS0022 OTW0022

Abfahrsweltcupsieger Klaus Kröll beginnt Rehabilitation im mza

Wien (OTS) - Klaus Kröll, der sich bei einem Motocross-Unfall
Anfang April verletzt hat, ist bereit, sein Rehabilitationsprogramm
in Angriff zu nehmen. Das Rehabilitationsprogramm beginnt Ende Mai.
Beim Sturz am 3. April hatte sich der Abfahrsweltcupsieger einen
Fußwurzelknochen im rechten Bein gebrochen. Dieser Bruch wurde von
Dr. Martin Gruber, ÖSV-Teamarzt und Facharzt für Sportorthopädie im
Landesklinikum Krems erfolgreich operiert. Nach sechs Wochen
Ruhigstellung entfernte Dr. Martin Gruber die Metallstifte, die den
Knochen stabilisiert haben.

"Der Heilungsprozess verläuft ganz nach Plan", zeigt sich Krölls
behandelnder Arzt, Dr. Martin Gruber zufrieden. "Nach Abheilung der
Narben kann Klaus Kröll mit seinem Rehabilitationsprogramm beginnen",
so der Facharzt für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie. Unter
Aufsicht des ärztlichen Leiters und Gründers des mza -Medizin
Zentrum Alserstraße, absolviert Klaus Kröll ein intensives,
maßgeschneidertes Rehabilitationsprogramm. Das Programm wird in zwei
Intervallen zu je vier Tagen stattfinden.

"Wir freuen uns sehr, dass sich Klaus Kröll für ein
Rehabilitationsprogramm im mza entschieden hat", so der Gründer des
mza, Dr. Martin Gruber. "Für Klaus Kröll wird die Therapie mit
entlastender Mobilisierung am Unterwasserlaufband beginnen", erklärt
Dr. Martin Gruber die ersten Schritte. Weiter geht das Programm mit
Physiotherapie, Lymphdrainage und einem Sensomotorik-Training. Wenn
Kröll die ersten Schritte wieder belasten kann, zeigt die
Videoganganalyse am Laufband an, wie die aktive Heilgymnastik
aussehen muss. "Ziel ist es, wieder eine Stabilität im Fuß mit
schmerzfreier Belastbarkeit zu erreichen und die normale Geh- und
Lauffähigkeit wieder zu erlangen", so Dr. Martin Gruber.

Über das mza

Das mza ist Österreichs erste Adresse für bewegungswillige
Menschen. Mit seinem Team aus Experten, steht das mza Leistungs- und
Hobbysportlern als kompetenter Partner zur Verfügung, aber auch allen
Menschen, die erst einen Weg in ein "bewegtes" Leben suchen. Das mza
bietet Kompetenz in den Bereichen

- Orthopädie
 - Unfallchirurgie
 - Innere Medizin
 - Leistungsdiagnostik
 - Physiotherapie
 - Ergotherapie
 - Personaltraining
 - Therapheutisches Boxen
 - Therapheutisches-Schwimmen

mza - Medizinzentrum Alserstraße
Alserstraße 69
1090 Wien

Rückfragehinweis:
PrimeRose Public Relations & Events
Mag. Caroline van Kelst
Porzellangasse 22/3/6, 1090 Wien
Tel.: +43 1 9587233
E-Mail: c.vankelst@primerose.at
www.primerose.at
www.facebook.com/PrimeRosePR

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel