• 18.05.2012, 16:00:36
  • /
  • OTS0147 OTW0147

Menschenrechtsverletzungen in Bangladesch

Wien (OTS) - Bangladesch feierte in diesem Jahr seinen 40.
Jahrestag der Unabhängigkeit. Während das wichtigste Ziel der
Unabhängigkeit politische und soziale Gerechtigkeit war, ist die
Nation heute offenbar in verschiedenen Formen der Abhängigkeit und
der Ungerechtigkeit versunken. Verheerende politischeKulturen,
massive Menschenrechtsverletzungen, politische Unterdrückung,
Unterdrückung gegen Frauen, Kreuzfeuer,
außergerichtliche(Extralegalle Tötungen duch die sicherheit behoerde)
Tötungen, die als 'Verschwindenlassen' bezeichnet werden; Ermordung
von oppositionellen Politikern und ehemaligen Abgeordneten; Ermordung
von Journalisten; Entführung durch die Gesetzeshüter; Brutalität von
der Polizei; politische Verfolgung der Oppositionsführer haben die
Nation zu einer "Risikogesellschaft" gemacht. Das politisch
voreingenommene, sogenannte "internationale Kriegsverbrechertribunal"
wird bezüglich dessen Rechtmäßigkeit und dessen Umfang von der
"International Bar Association", der "Human Rights Watch", von
"Amnesty International", von dem UN-Menschenrechtsrat und dem
US-Botschafter für Kriegsverbrechen "Stephen Rapp" in Frage gestellt.
Es missbraucht die Justiz unter dem Vorwand für "Strafferfahren gegen
Kriegsverbrechen". Acht Oppositionsführer einschließlich einer Reihe
von ehemaligen Ministern laufen Gefahr durch dieses falsche Gericht
erhängt zu werden.

Unter diesen Umständen wird die aus Bangladesch ausgewanderte
Gemeinde hier in Österreich, unter der Führung der "Eurasien
Menschenrechte" eine Demonstration organisieren und der UNO, beim
Amtssitz in Wien, ein Memorandum vorlegen. Wir bitten Sie daher,
einen Journalisten und einen Fotografen aus Ihrer renommierten Presse
zu schicken, damit diese Demonstration auch von der Presse
thematisiert wird.

Thema: Menschenrechtsverletzungen in Bangladesch


 Dienstag,den 22.Mai 2012 von 14.00 bis 16.00Uhr


 Datum:   22.5.2012, 14:00 - 16:00 Uhr
 Ort:     Muhammad-Asad-Platz, 1220 Wien

Rückfragehinweis:
Awlad Hossain Khan
Mobil: 0676/848863100
info@eurasiahumanrights.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel