- 18.05.2012, 15:49:54
- /
- OTS0144 OTW0144
aspern Seestadt - Künftiger Bildungscampus zeigt sich im Donauzentrum
Prämierte Wettbewerbsarbeiten sind vom 21. bis 26. Mai ausgestellt
Wien (OTS) - 74 Architekturbüros haben sich einem EU-weiten
Wettbewerb der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) für die
Realisierung eines Bildungscampus in aspern Seestadt gestellt. Der
Entwurf von Thomas Zinterl mit ZT Arquitectos Lda aus Lissabon ging
als Sieger hervor und wird dem ersten Teil des Bildungscampus in der
Seestadt ein Gesicht geben. Eine Ausstellung im Donauzentrum in der
Wagramer Straße 81 1220 Wien widmet sich nun eine Woche lang den
ausgezeichneten Modellen.
Die kompakte Schau zeigt Pläne und Modelle der aus dem Wettbewerb
hervorgegangenen besten Beiträge und informiert zudem über aspern Die
Seestadt Wiens, derzeit eines der größten Stadterweiterungsprojekte
Europas. BesucherInnen des Donauzentrums haben vom 21. bis 26. Mai
2012 während der gesamten Öffnungszeiten die Gelegenheit, die
Entwürfe im Erdgeschoß nahe des Ausgangs Schrödingerplatz zu
begutachten.
Die BIG wird den Bildungscampus im südwestlichen Teil des neuen
Stadtviertels errichten. Der erste Teil wird Bildungseinrichtungen
der Stadt Wien beheimaten: ein Kindergarten für 11 Gruppen, eine
Ganztagsvolksschule mit 17 Klassen sowie acht Klassen, die auf die
Bedürfnisse von Kindern mit Behinderungen ausgerichtet sind. Rund 23
Millionen Euro fließen in seine Errichtung. Eigentümer der Schule ist
die BIG, Mieter die Stadt Wien.
- Weitere Infos zum Wettbewerb:
http://www.ots.at/redirect/aspern_bildungscampus
Rückfragehinweis:
PID-Rathauskorrespondenz: www.wien.gv.at/rk/ Ernst Eichinger, MBA, MRICS Pressesprecher Bundesimmobiliengesellschaft Telefon: 05 0244-1350 E-Mail: ernst.eichinger@big.at Nikolaus Summer Kommunikation - Projektleitung aspern Seestadt Telefon: 01 4000-82667 E-Mail: nikolaus.summer@wien.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK