
Wien (OTS) - Zum 20. Life Ball am 19. Mai 2012 werden AIDS LIFE
und UNAIDS vor der Life Ball Eröffnungsshow prominente Gäste zur Gala
in einem von STARKL errichteten Renaissancegarten in der Wiener
Hofburg empfangen.
STARKL verwandelt heuer für die Gala des Life Ball den berühmten
"Schweizerhof" der Wiener Hofburg in einen Garten. Der imposante,
italienische Renaissancegarten von STARKL heißt mit blühenden Rosen
und duftendem Lavendel nicht nur die 250 exklusiven Gäste zum
Champagner-Empfang willkommen. Im prachtvollen Garten sind auch jene
kostbaren Exponate ausgestellt, die später während des Gala Dinners
zur Versteigerung gelangen, etwa ein 18 karätiges Collier von
Kornmesser, der Life Ball-Mini von Franca Sozzani, ein Schüttbild von
Hermann Nitsch und drei Champagnerkühler von Lobmeyer.
Meisterfloristin und Gartendesignerin Stefanie Starkl verwandelt
den Innenhof der Hofburg für einen Abend in eine romantische
Gartenkulisse mit über 500 duftenden, roten Rosenstöcken, 1200
Lavendelbüschen, etwa 100 Lorbeerkugeln und Pyramiden. Die Rasenbeete
auf einer Fläche von 250 m2 werden durch eine 130 Meter lange
Buchshecke eingefasst.
Für die Gestaltung des Gartens diente ein historisches Vorbild, so
Starkl. "Ich habe bei der Konzeption des Gartens auf Ambiente und
Geschichte des Gebäudes Rücksicht genommen." Der Schweizerhof wurde
durch Kaiser Ferdinand I. in der Mitte des 16. Jahrhunderts
tatsächlich im Renaissancestil umgebaut.
Sowohl STARKL als auch der LIFE BALL feiern heuer ein Jubiläum.
STARKL, ein Familienunternehmen in vierter Generation, besteht seit
100 Jahren. Durch diese Kontinuität werden in Familie und Firma
STARKL viele Traditionen gelebt. Mit einem hohen Anteil an Jugend
spielen aber auch innovatives Denken, frischer Unternehmergeist und
Kreativität in allen Bereichen eine Rolle.
Auch AIDS LIFE blickt heuer bereits auf 20 Jahre im Kampf gegen
das HI-Virus zurück. Der Life Ball hat sich als national wie
international beachtete Großveranstaltung und seriöse Plattform im
Kampf gegen das HI-Virus etabliert - darüber hinaus ist die Marke
Life Ball auch zu einem bedeutsamen ökonomischen Faktor für Wien und
Österreich geworden.
Stefanie Starkl: "Wir feiern heuer unser 100jähriges
Firmenjubiläum. Als Gärtner und Großfamilie sind wir seit
Generationen mit dem Wachstum und der Gesundheit von Lebendigem eng
verbunden. Daher wollen wir den humanitären Gedanken des Life Ball -
Leben zu schützen und zu erhalten - auch tatkräftig unterstützen."
Bildgalerie folgt unter www.starkl.at
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Stefanie Starkl
Tel.: 0043/ 664/855 865 8
mailto:stefanie.starkl@starkl.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF