Kriminalpsychologe Dr. Thomas Müller analysierte eines der größten Arbeitsplatz-Probleme unserer Zeit: Workplace Violence

Heidelberg/Wien (OTS) - Mediatum, ausschließlich auf die Life
Science Industrie spezialisiertes Personalberatungsunternehmen,
veranstaltete zum elften Mal das Executive Forum mit rund 100
hochrangigen Gäste aus Pharma, Biotech, Diagnostik und
Medizintechnik. Zwei Top-Referenten sorgten im wahrsten Sinn des
Wortes für Spannung: Kriminalpsychologe/Profiler Dr. Thomas Müller
und Deutschlands erster IT-Comedian, Tobias Schrödel.
Während Tobias Schrödel technische Systemlücken für jedermann
verständlich erklärte, die Welt der Hacker näher brachte und dabei
auch den Spaß nicht zu kurz kommen ließ, wies Thomas Müller in seinem
Vortrag "Workplace Violence" auf eines der größten
Arbeitsplatz-Probleme unserer Zeit hin. "Die am leichtesten
unterschätzte, mögliche Bedrohung eines Unternehmens kommt nicht von
außen, sie lauert innerhalb der eigenen Firma. Analysierte
Bedrohungsszenarien befassen sich sehr häufig mit den operationalen
Risiken aber sehr selten mit den Menschen selbst", brachte
Kriminalpsychologie und Profiler Dr. Thomas Müller seine Ausführungen
auf den Punkt.
Die exklusive Branchenplattform bot - heuer mit Unterstützung des
Co-Veranstalters Eppendorf - den Gästen die Möglichkeit, bei einer
Weinwanderung in den Pfälzer Weinbergen mit anschließendem "grill to
thrill" und am Folgetag beim Golfen Kontakte zu knüpfen, zu pflegen
und Entwicklungen im Life Science-Sektor zu diskutieren.
"Das Event lebt durch seine Gäste, hervorragende Referenten mit
unkonventionellen Ansätzen zu spannenden Themen und den regen und
sehr persönlichen Austausch untereinander", gibt sich Christoph
Boehringer, gemeinsam mit Dirk Wilken Geschäftsführer der Mediatum
International, mit der Veranstaltung rundum zufrieden.
"Es freut uns ganz besonders, dass wir den Star unter Europas
Kriminalpsychologen, Dr. Thomas Müller, quasi als Österreich Beitrag
für das MEF gewinnen konnten. Mit rund 10 Top-Managern war
Österreichs Life-Science Branche wiederum stark vertreten", so Ulrike
Ischler und Andreas Perklitsch, Geschäftsführer der Mediatum
Österreich.
Beim Eröffnungsempfang gaben sich Thomas Lingelbach (CEO
Intercell), Christian Schilling (GF Boehringer Ingelheim RCV), Hans
Loibner (CEO Apeiron), Christoph Böhler (CEO Pantec Biosolutions),
Rainer Henning (CEO Biomay), Michael Krebs (CFO IMBA), Dieter Meier
(Head R&D Ever Neuro Pharma) und Stefan Reicho (GF A-med) neben
zahlreichen Gästen aus Deutschland und der Schweiz ein Stelldichein.
Mediatum wurde 2001 von Christoph Boehringer und Dirk Wilken in
Heidelberg gegründet und hat sich seither kontinuierlich als
Branchenspezialist etabliert. Mediatum ist mit eigenen
Niederlassungen in Heidelberg, Wien, Basel, London und Boston (seit
Jahresbeginn) vertreten. Mit ihrer Präsenz in USA will Mediatum ihre
Position als eine der führenden, ausschließlich auf Life Sciences
spezialisierten Executive Search Firmen weiter ausbauen.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Mag. Ulrike Ischler Mediatum GmbH, Österreich Hietzinger Hauptstr. 55a, 1130 Wien Tel.: 01 8775559 Fax: 01 8775559-20 mailto: ulrike.ischler@mediatum.com www.mediatum.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF