• 14.05.2012, 10:00:33
  • /
  • OTS0061 OTW0061

Radlobby: Manifest für radfreundliches Österreich

Bund, Länder und Gemeinden zum Handeln aufgefordert

Wien (OTS) - Die InteressensvertreterInnen der Radlobbyvereine in
Österreich treten gemeinsam mit einem Grundsatzpapier an die
österreichische Öffentlichkeit und das Parlament heran, um die
umfassende Förderung und die besten Rahmenbedingungen für den
Radverkehr einzufordern. Vorbild ist ein britisches Manifest der
London Times.

Dessen heimische Weiterentwicklung umfasst zehn Punkte, die alle
betroffenen politischen Handlungsfelder ansprechen: "Bund, Länder
und Gemeinden sind aufgefordert, endlich das bestmögliche Umfeld
für ihre radelnden BürgerInnen herzustellen!", betont der Obmann
der Radlobby IG Fahrrad, Alec Hager.

Zuvorderst steht ein Bekenntnis zu einer Verkehrspolitik, die
Lebensqualität und Sicherheit der gesamten Bevölkerung aller
Altersstufen hebt. Die radfreundliche Novellierung der StVO, Tempo 30
im Stadtgebiet und zeitgemäße Investitionen in qualitätsvolle
Radverkehrsinfrastruktur stehen im Vordergrund. Verpflichtende
Fahrrad-Verträglichkeitsprüfungen bei Straßenbauprojekten und die
gesetzliche Verpflichtung zum Bau ausreichender Radabstellanlagen in
Wohn- sowie Gewerbebauten setzen die Forderungsliste fort.

Unabhängige Detailuntersuchungen von Radverkehrsunfällen werden
eingefordert, Wirtschaft und Verkehrsbetriebe werden zu mehr Service
und Radmitnahmemöglichkeiten angehalten. Die Zehn-Punkte-Liste wird
von der Forderung nach Radverkehrsbeauftragten in allen Gemeinden
und einer Reform der Führerscheinausbildung zur stärken
Rücksichtnahme für Radverkehr stärker berücksichtigt, abgeschlossen.

Der Vorsitzende der Radlobby ARGUS, Andrzej Fekczak, bekräftigt:
"Wir setzen uns mit diesem Manifest für die nötigen Verbesserungen
für Österreichs AlltagsradfahrerInnen ein!"

Gesamttext: lobby.ig-fahrrad.org/manifest bzw.
www.argus.or.at/manifest

Rückfragehinweis:
Alec Hager
Mobil: 0650-9464968
mailto:alec@ig-fahrrad.org

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel