Der neue Bahnbetreiber gewinnt mit einem Schlag 3000 neue Verkaufsstellen hinzu.
Wien (OTS) - Der WESTbahn ist ein Coup gelungen. Durch eine
Kooperation mit den heimischen Trafikanten sind ab kommenden Montag,
dem 14. Mai, in über 3000 Trafiken in ganz Österreich Tickets der
WESTbahn erhältlich. Damit verfügt die WESTbahn neben dem
Ticketverkauf im Zug und im Internet über einen dritten
Verkaufskanal. "Wir erwarten, mit dieser Maßnahme insbesondere in der
älteren Bevölkerung zusätzliche Sympathie zu gewinnen", erklärt
WESTbahn-Geschäftsführer Stefan Wehinger. "Wir haben in dieser
Generation eine gewisse Unsicherheit festgestellt, einfach ohne
Fahrkarte in den Zug zu steigen und diese dort zu kaufen. Mit Hilfe
der Trafikanten können wir dieser Scheu begegnen und zusätzliche
Kunden ansprechen."
Der Kooperationsstart mit den Trafiken wird mit einem
außergewöhnlichen Angebot gefeiert: Für Personen ab 60 Jahre wird es
ab sofort ein WESTbahn-Ticket geben, das exklusiv in den Trafiken
erhältlich ist. Das "Trafik-Aktiv-Ticket" kostet immer nur 9 Euro und
berechtigt zu einer einfachen Fahrt mit der WESTbahn von Montag bis
Donnerstag - egal auf welcher Strecke. "Von Wien nach Salzburg und
retour um gerade einmal 18 Euro. Ein unschlagbares Angebot für die
reisefreudige Generation ab 60", so Wehinger.
Neben dem "Trafik-Aktiv-Ticket" wird es ab dem Start zudem das
Einzelfahrtticket für Erwachsene sowie das Einzelfahrtticket für
Kinder in Begleitung eines Erwachsenen geben. Der reguläre
Einzelfahrpreis der WESTbahn richtet sich am halben Preis des
Regulärtickets des Mitbewerbers. So kostet etwa eine Fahrt Wien -
Linz mit der WESTbahn 15,60 Euro, Wien - Salzburg 23,80 Euro - ganz
egal, ob Sie dieses Ticket im Internet, im Zug oder künftig in der
Trafik kaufen. Das Einzelfahrtticket für Kinder in Begleitung eines
Erwachsenen kostet immer nur einen Euro - egal für welche Fahrt. Es
gilt für Kinder von 6 bis zum vollendeten 15. Lebensjahr, jüngere
Kinder fahren mit der WESTbahn gratis.
Fotos zur Trafikkooperation unter
https://westbahn.at/unternehmen/presse/downloadbereich/
Rückfragehinweis:
WESTbahn Management GmbH
Mag. Manfred Mader
Head of Communications
0676/505 10 73
mam@westbahn.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WES