
Wien (OTS) - Alfred Heinzel, Chairman und CEO der Heinzel Group,
kündigt den Bau einer neuen Papiermaschine am Standort Pöls an. Das
Investitionsvolumen beträgt 115 Mio. Euro.
"Mit dem Bau der neuen Papiermaschine tragen wir vor allem den
steigenden Qualitätsanforderungen am Markt Rechnung. Gleichzeitig
stärken wir den Standort Pöls nachhaltig.", so Alfred Heinzel, CEO
der Heinzel Group. Die Zellstoff Pöls AG, eine Tochtergesellschaft
der Heinzel Group, ist der größte Hersteller von hochwertig
gebleichtem Langfaser-Sulfatzellstoff in Mittel- und Südosteuropa.
Neben dem Hauptprodukt Zellstoff wird in Pöls unter dem Namen
STARKRAFT auch hochwertig gebleichtes Kraftpapier hergestellt. Mit
der neuen Papiermaschine wird die Kapazität auf 80.000 Tonnen
jährlich erhöht.
Steigende Nachfrage nach hochwertig gebleichten Kraftpapieren
Der Markt für hochwertig gebleichte Kraftpapiere wächst
kontinuierlich. Mit der Aufstockung der Papierproduktion in Pöls
reagiert die Heinzel Group auf diese Entwicklung und stärkt
gleichzeitig ihren Anspruch als führender Papierproduzent im
Marktsegment Kraftpapiere in Europa. Kurt Maier, CEO Zellstoff Pöls
AG: "Mit der Investition von 115 Mio. Euro in unsere neue
Papiermaschine werden wir unseren Marktanteil in Europa signifikant
erhöhen. Der Ausbau der Marktzellstoffkapazität in Richtung 500.000
Tonnen - 'Pöls 500+' - bleibt davon unberührt."
Hochwertige Papiere für anspruchsvollen Einsatz
Kraftpapier ist die Papiersorte mit der höchsten Festigkeit und
wird vor allem zur Herstellung von Tragetaschen, hochwertigen
medizinischen Verpackungen und für den Einsatz in der
Nahrungsmittelverpackung verwendet. Werner Hartmann,
Vertriebsdirektor Pöls Papiere, dazu: "Das Marktsegment Kraftpapiere
ist ein hochspezialisierter Markt mit hohen qualitativen
Anforderungen, die ständig nach oben korrigiert werden. Unser
Anspruch ist es, unsere Qualitätsführerschaft zu festigen - das wird
uns mit der neuen Papiermaschine nachhaltig gelingen." Der Bau der
neuen Papiermaschine mit einer Arbeitsbreite von 5,4 Meter wird rund
18 Monate dauern. Der Baubeginn ist für Mitte dieses Jahres, die
Inbetriebnahme der Maschine für Ende 2013 geplant.
Über die Heinzel Group
Die unter dem Dach der Heinzel Holding vereinte Heinzel Group
zählt mit ihren Tochtergesellschaften Zellstoff Pöls AG und AS
Estonian Cell sowie der Beteiligung an Biocel Paskov a.s. zu den
größten Herstellern von Marktzellstoff in Mittel- und Osteuropa. Der
Handelsbereich umfasst mit der Wilfried Heinzel AG ein weltweit
tätiges Handelshaus für Zellstoff und Papier und mit der 2010
übernommenen Europapier AG das führende Papiergroßhandelsunternehmen
in Mittel- und Osteuropa. Mit über 1.200 MitarbeiterInnen
erwirtschaftet die Heinzel Group einen Umsatz von 1,016 Mrd. Euro
(2011).
Die Zellstoff Pöls AG erwirtschaftet mit rund 350 MitarbeiterInnen
rund 200 Mio. Euro Umsatz. Sie ist der größte Hersteller von
hochwertigem, elementar chlorfrei gebleichtem
Langfaser-Sulfatzellstoff in Mittel- und Südosteuropa. Aus Pölser
ORION-Zellstoff werden vorwiegend hochwertige Druck- und
Schreibpapiere sowie Zeitungsdruck-, Hygiene-, Etiketten- und
Kopierpapiere hergestellt.
Mehr unter www.heinzel.com
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Mag. Susanne Herzog
Werbeagentur Rubikon
Tel.: 0676/33 14 410
Email: herzog@rubikon.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF