- 08.05.2012, 11:39:32
- /
- OTS0120 OTW0120
Tradition trifft Zukunft in Edelstal
Coca-Cola Hellenic Österreich: Grundsteinlegung für neue Produktions-Zentrale

Edelstal/Wien (OTS) - Coca-Cola Hellenic Österreich bündelt 2012
Abfüllung und Logistik an einem Standort: Die Anlage der Römerquelle
im burgenländischen Edelstal wird zu einer hochmodernen, effizienten
Produktions- und Logistik-Zentrale ausgebaut. Insgesamt investiert
Coca-Cola Hellenic 40 Mio. Euro. Landeshauptmann Hans Niessl,
Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Steindl und der Bürgermeister
von Edelstal, Gerald Handig, legten am 8. Mai gemeinsam mit Barry
O`Connell, Generaldirektor von Coca-Cola Hellenic Österreich, und
Supply Chain Direktor Patrick Misch den Grundstein für die neue
Anlage. Die gemeinsame Erfolgsgeschichte des Unternehmens Coca-Cola
Hellenic Österreich und der Gemeinde Edelstal wird somit weiter
fortgeschrieben.
Lebenslust trifft auf belebte Sinne: Seit über 40 Jahren füllt
Römerquelle in Edelstal hochwertiges Mineralwasser ab und hat sich
als traditionsreicher und innovativer Getränkehersteller etabliert.
Bald sprudeln auch andere Produkte aus dem Hause Coca-Cola in
Edelstal. Mit dem Bau der neuen Produktions- und Logistikzentrale
wird noch im Frühjahr 2012 begonnen, im Herbst startet die
Übersiedelung der Produktion von Wien nach Edelstal. Im ersten
Quartal 2013 kann die Produktions- und Logistikzentrale am neuen
Standort mit rund 250 Arbeitsplätzen voll in Betrieb gehen. Über die
neuen 150 Arbeitsplätze im Ort zeigten sich bei der Grundsteinlegung
nicht nur der Bürgermeister von Edelstal, Gerald Handig, sondern auch
Landeshauptmann Hans Niessl und Landeshauptmann-Stellvertreter Franz
Steindl erfreut. "Die Sicherung der Arbeitsplätze in Österreich hat
hohe Priorität, daher begrüßen wir die Entscheidung des Unternehmens,
den Standort Edelstal mit der neuen Zentrale aufzuwerten. Diese
Unternehmensentscheidung ist eines der Highlights in meiner
vierzehnjährigen Amtszeit", meinte Landeshauptmann Niessl. Die
Expansion des Traditionsunternehmens Coca-Cola Hellenic in Edelstal
bedeute einen wertvollen Impuls für die ganze Region und beweise die
Attraktivität des Burgenlandes als Wirtschaftsstandort. "Für uns
stellt dies auch ein Signal an weitere potenzielle Wirtschaftspartner
dar, trotz Kostendrucks in der Produktion Standorte in Österreich
nicht nur zu halten, sondern diese auch auszubauen", führte
Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Steindl aus.
Coca-Cola Hellenic in Edelstal: Gekommen, um zu bleiben
Mit der Bündelung der Produktionsstandorte und dem Ausbau des
Werkes in Edelstal ist Coca-Cola Hellenic für die Herausforderungen
am Getränkemarkt bestens gerüstet. Aufgrund der Nähe zu Wien und den
ausreichenden Flächenreserven auch für zukünftige Erweiterungen
bietet der Standort beste Voraussetzungen. "Es ist uns gelungen, mit
einem innovativen Standortkonzept zu überzeugen. Die erste
Investition in die modernste Wasser-Abfüllanlage Europas in der Höhe
von mehreren Millionen Euro haben wir bereits getätigt. Im nächsten
Schritt führen wir zwei Produktionsstätten in der Zentrale in
Edelstal zusammen. Damit sichern und stärken wir langfristig den
Standort Österreich mit über 1.000 Mitarbeitern", so der
Generaldirektor von Coca-Cola Hellenic Österreich, Barry O'Connell.
"Neben den bisherigen Produkten werden in Zukunft auch alkoholfreie
Erfrischungsgetränke wie Coca-Cola, Fanta und Sprite in Edelstal
abgefüllt und von dort aus vertrieben." Der Supply Chain Direktor von
Coca-Cola Hellenic Österreich, Patrick Misch, ergänzte: "Der Zeitplan
für die Inbetriebnahme der neuen Produktions- und Logistikzentrale in
Edelstal ist straff und durchaus ambitioniert. Nichtsdestotrotz bin
ich davon überzeugt, dass wir mit einem derart engagierten Team vor
Ort alles termingerecht unter Dach und Fach bringen."
Wie schon bisher wird Coca-Cola Hellenic Österreich auch in der
neuen Produktionszentrale höchste Maßstäbe in Bezug auf Effizienz und
Umweltfreundlichkeit anlegen.
Erfolgreiche Kooperation zwischen Gemeinde und Coca-Cola Hellenic
Die langjährige Partnerschaft zwischen Coca-Cola Hellenic Österreich
und der Gemeinde Edelstal findet mit dem Ausbau der neuen Zentrale
ihre Fortsetzung. Einwohner und Gäste können sich auf einen
zusätzlichen neuen Rad-Rastplatz mit Trinkbrunnen in der
Tourismusregion Leithauen- Neusiedlersee freuen. Bürgermeister Gerald
Handig zeigt sich nicht nur mit dem Standort- und Verkehrskonzept
zufrieden, das in enger Zusammenarbeit zwischen dem Land und
Coca-Cola Hellenic erarbeitet wurde, sondern sprach in seinem
Statement bei der Grundsteinlegung auch die monetären Vorteile für
das Gemeinde-Budget an: "Für die Gemeinde bedeutet die Standortwahl
eine höhere Bekanntheit und zusätzliche Einnahmen aus dem Bereich der
Kommunalsteuern, die sich natürlich positiv auf die finanzielle
Situation der Gemeinde auswirken."
Das Unternehmen Coca-Cola Hellenic Österreich
Coca-Cola Hellenic Österreich versorgt flächendeckend den gesamten
österreichischen Markt mit Produkten aus dem Hause Coca-Cola. Das
Unternehmen beschäftigt rund 1.100 Mitarbeiter in Österreich - in
Produktionsbetrieben, Verkaufszentren und Auslieferungslagern. Neben
den bekannten Marken Coca-Cola, Coke light, Coke zero, Fanta und
Sprite zählen auch Nestea, Cappy, Römerquelle, emotion, der Energy
Drink burn und das Sportgetränk Powerade zum breiten
Produktportfolio.
Die auf dem heimischen Markt vertriebenen Produkte werden bis
Herbst 2012 in der Produktionsstätte in Wien abgefüllt und von dort
aus österreichweit distribuiert. Das Mineralwasser Römerquelle wird
am Quellort im burgenländischen Edelstal abgefüllt. Über rund 50.000
Kunden (Lebensmittelhandel und Gastronomie) gelangen die Coca-Cola
Produkte zu den Konsumenten. 8.000 Kühlautomaten sorgen darüber
hinaus dafür, dass die Produkte stets auf Armeslänge verfügbar sind.
Coca Cola ist seit 1929 in Österreich fest verankert. Durch laufende
Investitionen und mehr als 50% Wertschöpfung in Österreich ist
Coca-Cola Hellenic Österreich ein fixer Bestandteil der heimischen
Wirtschaft.
Coca-Cola Hellenic Österreich ist ein Tochterunternehmen der
Coca-Cola Hellenic Bottling Company mit Sitz in Athen und einer der
größten Abfüller von alkoholfreien Erfrischungsgetränken in Europa
mit Produktions- und Distributionszentren in 28 Ländern. Das
Unternehmen notiert an der Börse in Athen mit Zweitlistung in London.
Coca-Cola Hellenic ist im Dow Jones Sustainability Index und im
FTSE4Good Index gelistet. Weitere Informationen auf
www.coca-colahellenic.at.
Weitere Bilder unter: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/2952/
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Coca-Cola HBC Austria GmbH Susanne Lontzen Tel: 01 61 060-262 e-mail: susanne.lontzen@cchellenic.com Grayling Austria GmbH Sigrid Krupica Tel: 01 524 43 00-0 e-mail: sigrid.krupica@grayling.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TRI