- 08.05.2012, 09:00:35
- /
- OTS0024 OTW0024
Gefährlichen Infektionskrankheiten auf der Spur & weitere Kongresshighlights
Wien (OTS) - Anlässlich des Internationalen Symposiums für
Molekulare Diagnostik (ISMD 2012) in Graz lädt die Österreichische
Gesellschaft für Laboratoriumsmedizin und Klinische Chemie (ÖGLMKC)
zum Pressefrühstück: am 15. Mai, 10 Uhr, ÖJC, Blutgasse 3, 1010 Wien
Thema: Gefährlichen Infektionskrankheiten auf der Spur & weitere
Kongresshighlights
Wie durch neue molekulare Verfahren Viren, Bakterien und Parasiten
nachgewiesen und aufgrund dieser Erkenntnisse Therapien optimiert
werden können - Beispiele HIV, Hepatitis und HPV.
Als Gesprächspartner stehen zur Verfügung:
- Univ. Prof. Dr. Harald H. Kessler, Medizinische Universität Graz,
Institut für Hygiene, Mikrobiologie und Umweltmedizin: "Die Bedeutung
molekularer Methoden für eine optimale HIV-Therapie"
- Univ. Prof. Dr. Peter Ferenci, Univ. Klinik für Innere Medizin III
AKH Wien: "Viruskinetik - der Schlüssel zur individualisierten
antiviralen Therapie bei Hepatitiserkrankungen"
- Dr. Hans Georg Mustafa, Leitung des Med. Chem. Laboratoriums Dr.
Mustafa Dr. Richter OG: "Das Humane Papillomavirus (HPV) und
Karzinomentstehung"
- Univ. Doz. Dr. Reinhard Raggam, Klinisches Institut für
Medizinische und Chemische Labordiagnostik der Medizinischen
Universität Graz: "Kongress-Highlights aus der Forschung zu Themen
wie Stress, Adipositas und Thromboserisiko"
Moderiert wird das Pressefrühstück von Univ. Doz. Dr. Alexander
Haushofer, Präsident der Österreichischen Gesellschaft für
Laboratoriumsmedizin und Klinische Chemie.
Wir freuen uns sehr über Ihre Teilnahme am Pressefrühstück. Um
Anmeldung wird gebeten unter office@hennrich-pr.at oder
Tel. 01/879 99 07.
Rückfragehinweis:
Hennrich.PR, Daniela Hennrich, office@hennrich-pr.at oder
Tel. 01/879 99 07-0 bzw. 0664/408 18 18
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HEN