- 07.05.2012, 17:29:38
- /
- OTS0208 OTW0208
Szekeres 2: Thomas Szekeres von der Vollversammlung mit deutlicher Mehrheit gewählt
Anerkannter Arzt, Wissenschafter und Standespolitiker
Wien (OTS) - Der neue Präsident der Ärztekammer für Wien heißt
Thomas Szekeres. Er ist Oberarzt am Institut für Medizinische und
Chemische Labordiagnostik an der Medizinischen Universität Wien sowie
anerkannter Arzt und Wissenschafter, der schon in der abgelaufenen
Periode Vizepräsident und Obmann der Kurie angestellte Ärzte war.
****
Szekeres, der mit der Liste "Reform 20/20, Dr. Thomas Szekeres"
angetreten ist und den Mandatsstand bei den letzten Wahlen nahezu
verdoppelt hat, konnte eine starke Koalition von weiteren
Gruppierungen erreichen und damit die Mehrheit sichern. Erstmals in
der Geschichte ist damit ein angestellter Arzt Präsident der
Ärztekammer für Wien.
Der neue Präsident verspricht, neben einer deutlichen Senkung der
Kammerumlage, eine nachhaltigen innere Kammerreform ("Die Kammer
durchlüften") sowie mehr Services und Dienstleistungen für die
Mitglieder.
"Gesundheitspolitisch möchte ich Kontinuität bewahren." Sein
Anspruch sei es, stärker als bisher in die Gesundheitsreform
involviert zu sein, auf Augenhöhe mitzubestimmen, "denn schließlich
sind die Ärztinnen und Ärzte die verantwortlichen Träger des
Gesundheitssystems", so Szekeres, der sich "vehement für eine bessere
Vernetzung des intra- und extramuralen Bereichs, für bessere
Ausbildung der Jungärzte und deutliche Entlastung der
Krankenhausärzte" einsetzen will. "Zudem brauchen wir eine
flächendeckende fachärztliche Versorgung in Wien und endlich die
Aufwertung des Allgemeinmediziners."
Zur Person
Thomas Szekeres ist 50 Jahre alt, gilt als sachorientiert und
entschlossen - bei aller Konzilianz. Er wurde 1962 in Wien geboren
und 1988 zum Doktor der gesamten Heilkunde promoviert. 1994 schloss
er die Facharztausbildung für medizinische und chemische
Labordiagnostik ab und wurde im selben Jahr zum Universitätsdozenten
für klinische Chemie und Labordiagnostik habilitiert. Er erhielt 1997
den Amtstitel "Außerordentlicher Universitätsprofessor", 2003 wurde
er ins Register der "European Specialists in Clinical Chemistry"
aufgenommen. Im selben Jahr erlangte er seinen Ph.D. an der
Universität Trnava in der Slowakei.
Seit 2004 ist Szekeres Qualitätsmanager und schloss 2005 eine
zweite Ausbildung in Humangenetik ab. Bereits seit 1996 ist er
Oberarzt am Institut für Medizinische und Chemische Labordiagnostik
an der Medizinischen Universität Wien. Seit 2005 ist er zudem
Vorsitzender des Betriebsrats für das wissenschaftliche Personal an
der Medizinischen Universität Wien.
Seit 2001 ist Szekeres Mitglied des Vorstands der Ärztekammer für
Wien und war von 2003 bis 2007 Forschungsreferent. Ab 2007 war er
Vorsitzender der Kurie angestellte Ärzte und erster Vizepräsident der
Ärztekammer für Wien.
Bei der Vollversammlung der Ärztekammer für Wien am 7. Mai 2012
wurde er mehrheitlich als erster angestellter Arzt an die Spitze der
Wiener Ärztekammer berufen. (hpp)
(Schluss)
Rückfragehinweis:
Ärztekammer für Wien - Pressestelle
Dr. Hans-Peter Petutschnig
Tel.: (++43-1) 51501/1223, 0664/1014222, F:51501/1289
mailto:hpp@aekwien.at
http://www.aekwien.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NAW