- 07.05.2012, 12:00:02
- /
- OTS0103 OTW0103
Gänserndorfer launcht österreichisches Online-Presseportal "Pressefeuer" - BILD

Gänserndorf (OTS) - Der Gänserndorfer Unternehmer Andreas
Ostheimer startet das deutschsprachige Online-Presseportal
Pressefeuer (www.pressefeuer.at). Das Angebot überzeugt durch eine
hohe Reichweite, eine klare und benutzerfreundliche Struktur und
preisgünstige Konditionen durch kostenlose Veröffentlichung von
Pressemitteilungen. Mit der Publikation auf Pressefeuer können
Unternehmer in nur wenigen Schritten über 200 ausgesuchte
Presseportale im Internet erreichen. Dadurch ist Pressefeuer ein
wertvolles Presseportal für Firmen im deutschsprachigen Raum.
Pressefeuer, gegründet von Ostheimer Webdesign und
Suchmaschinenoptimierung, bietet bessere und dauerhafte Sichtbarkeit
in Suchmaschinen und eine schnelle Verbreitung von Pressetexten mit
geringem Zeitaufwand. Ostheimer über die angebotenen Leistungen:
"Pressefeuer bietet Unternehmen kostenlose Online-PR an. Das
bedeutet, jeder Unternehmer kann sich bei Pressefeuer kostenlos
registrieren und eine Pressemitteilung einstellen. Als mögliche
Premiumleistung bieten wir außerdem an, die Pressemeldung an über 200
Presseportale zu verschicken."
Pressemitteilungen rasch und kostengünstig im Internet verbreiten
"Mit Pressefeuer stehen österreichischen und deutschen Unternehmen
einige der stärksten Presseportale mit nur einem Klick zur Verfügung.
Durch die Verbreitung einer Pressemitteilung von Pressefeuer aus kann
man über 200 weitere Presseportale ansprechen und somit eine
ungeheure Reichweite zu einem unschlagbar günstigen Preis erreichen",
erklärt Ostheimer die Vorteile des Online-Presseportals Pressefeuer
(www.pressefeuer.at).
Ostheimer über die Wirkungskraft von Presseportalen nach den
letzten Google-Updates (Panda, Penguin): "Online-PR hat einen fixen
Platz im Marketing-Mix - daran werden auch Google Updates nichts
ändern. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Pressemitteilung berichtenswerte
Neuigkeiten enthält, dann lässt der Erfolg nicht lange auf sich
warten. Die Qualität jeder Pressemitteilung spiegelt im Endeffekt
auch die Qualität des Unternehmens wider - sparen Sie nicht am
falschen Fleck!"
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Ostheimer Webdesign und Suchmaschinenoptimierung
Frau Birgit Stadler
Tel.: +43 (0)2282 20040
mailto:birgit.stadler@ostheimer.at
http://www.ostheimer.at/
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF