- 03.05.2012, 13:25:50
- /
- OTS0203 OTW0203
Cortolezis-Schlager: Hochschulkonferenz ist ein wichtiges Signal zur verstärkten Zusammenarbeit
Internationale Sichtbarkeit und Wettbewerbsfähigkeit der Hochschulen weiter erhöhen
Wien (OTS/ÖVP-PK) - "Um den österreichischen Hochschulraum
gesamtheitlich weiterentwickeln zu können, ist eine Festlegung auf
strategische Leitlinien und damit auch auf gemeinsame Ziele
notwendig. Mit der heutigen Konstituierung der Hochschulkonferenz
wird ein wichtiger Schritt für eine gemeinsame strategische
Hochschulentwicklung gelegt". Das sagte heute, Donnerstag,
ÖVP-Wissenschaftssprecherin Abg. Mag. Katharina Cortolezis-Schlager
und ergänzt: "Universitäten und Fachhochschulen haben die letzten
Jahre im Rahmen der Hochschulautonomie für ihre Profilbildung
genutzt. Als nächstes müssen die jeweiligen Schwerpunkte auf
regionaler, nationaler und internationaler Ebene miteinander
abgestimmt werden."
Die Kerngruppe der Hochschulkonferenz sowie themenbezogene
Arbeitsgruppen sollen aktuelle Herausforderungen definieren und
gemeinsame Entwicklungsziele für das Studien- und Forschungsangebot
an Universitäten und Fachhochschulen ausarbeiten. "Wir brauchen eine
gemeinsame Abstimmung für ein international wettbewerbsfähiges
"Österreich Branding" unserer Hochschulen", sagt Cortolezis-Schlager
und fügt dahingehend hinzu: "Mit der Hochschulkonferenz als
beratendes Gremium wird es möglich sein, Schwerpunkte und künftige
Entwicklungen besser aufeinander abzustimmen." Durch die
"Kernguppe(n) Region" und die Einbeziehung der wissenschaftsbezogenen
Öffentlichkeit ist auch sichergestellt, dass eine breite Einbindung
erfolgt.
Ziele des Hochschulplans sind unter anderem eine Erhöhung der
internationalen Wettbewerbsfähigkeit, eine vermehrte Kooperation und
Koordination, um eine bessere Profilbildung und Schwerpunktsetzungen
der Hochschulen zu erreichen, sowie die höchste Qualität in Lehre und
Forschung zu gewährleisten. "Es geht um die Bündelung von Stärken und
Ressourcen. Die Vielfalt unseres Hochschulsystems muss erhalten
bleiben. Studierende, Hochschulvertreterinnen und -vertreter und die
Gesellschaft erwarten sich von unseren Hochschulen bestmögliche
Rahmenbedingungen, ein exzellentes Bildung- und Forschungsangebot.
Dazu brauchen wir auch ein klares und transparentes Bild, welche
Schwerpunkte es an den Hochschulen künftig geben soll", hob die
ÖVP-Abgeordnete abschließend hervor.
(Schluss)
Rückfragehinweis:
Pressestelle des ÖVP-Parlamentsklubs
Tel.: 01/40110/4436
http://www.oevpklub.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VPK