- 03.05.2012, 11:19:38
- /
- OTS0131 OTW0131
VP-Korosec ad Wehsely: Das Kontrollamt ist gefordert und wird Licht ins Dunkel des Gesundheitsressorts bringen!
Jeder Häuselbauer holt ein Zweit-Angebot ein - nur nicht die Stadt Wien!
Wien (OTS) - "Zum wiederholten Male ist es notwendig
Gesundheitsstadträtin Wehsely auf die Finger zu schauen, sobald es um
die Vergabe von Millionenaufträgen in ihrem Ressort geht", äußert
sich die Gesundheitssprecherin der ÖVP Wien, LAbg. Ingrid Korosec,
kritisch zur Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage bezüglich
der dubiosen Vergabepolitik rund um das Areal des Kaiserin Elisabeth
Spitals.
"Nicht nur, dass die Beantwortung dieser von der ÖVP gestellten Frage
erst auf medialen Druck hin übersandt wurde, bleiben erneut die
wichtigsten Fragen offen", so Korosec weiter.
"Bei einer europaweit ausgeschriebenen Bauvergabe, die die
Wienerinnen und Wiener über 100 Mio. Euro kosten wird, kann es nicht
sein, dass nur ein Bieter übrig bleibt und der dann ohne mit der
Wimper zu zucken den Auftrag erhält. Jeder kleine Häuslbauer
wirtschaftet vernünftiger und transparenter als die Stadt Wien!", so
Korosec weiter.
"Das Kontrollamt, das derzeit die dubiosen Geschehnisse rund um den
Bau dieses Pflegeheims prüft, ist aufgefordert Licht ins Dunkel der
undurchsichtigen Vergabe zu bringen. Pflegeplätze im innerstädtischen
Bereich sind von höchster Notwendigkeit. Nicht erneut darf es
passieren, dass die Wienerinnen und Wiener die Leidtragenden einer
undurchsichtigen Vergabepolitik im Gesundheitsressort sind!", so
Korosec abschließend.
Rückfragehinweis:
ÖVP-Klub der Bundeshauptstadt Wien
Tel.: (+43-1) 4000 /81 913
mailto: presse.klub@oevp-wien.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VPR