- 03.05.2012, 11:17:11
- /
- OTS0127 OTW0127
AVISO - AK Woche der Finanzmarktreform
AK ExpertInnen diskutieren mit Ihnen ab Mo, den 7.5., eine Woche lang über die 5 Baustellen der Finanzmarktreform
Wien (OTS) - Rund vier Jahre ist die globale Finanzkrise nun schon
alt, die Regulierung der Finanzmärkte steckt dagegen nach wie vor in
den Kinderschuhen. Dabei ist klar: Die Aufgabe der Finanzmärkte ist
es, Geld für die Realwirtschaft zur Verfügung zu stellen. Damit das
endlich passiert, braucht es Reformen.
Diskutieren Sie vom Montag, den 7. Mai bis zum Freitag, den 11.
Mai über 5 Baustellen am Finanzmarkt auf
www.facebook.com/arbeiterkammer. Die AK ExpertInnen stehen Ihnen
jeweils von 10.00 bis 11.30 zur Diskussion zur Verfügung. Den Text
zur Baustelle finden Sie vorab auf www.wien.arbeiterkammer.at
7. Mai 2012: Baustelle I - Schutz der KleinanlegerInnen und
BankkundInnen
Viele SparerInnen und KleinanlegerInnen haben in der Krise durch hoch
riskante Produkte und Falschberatung viel Geld verloren. Welchen
Schutz braucht es für KonsumentInnen, darüber diskutieren von 10.00
bis 11.30 die AK KonsumentenschützerInnen Benedikta Rupprecht und
Christian Prantner.
8. Mai 2012: Baustelle II - Ein solider Bankensektor
Blindes Vertrauen auf externe Ratings statt gewissenhafter
Risikoprüfung, das Vertrauen auf immer liquide Märkte und dann der
Crash, der die Staaten dazu zwang, die Banken zu retten. Über das
Rüstzeug, um eines der Kernprobleme - den Bankenkonkurs - in den
Griff zu bekommen, von 10.00 bis 11.30 mit dem AK Bankenexperte
Thomas Zotter
9. Mai 2012: Baustelle III - Stabilisierung des Finanzmarktes
Von Stabilität auf den Finanzmärkten ist auch nach fünf Jahren noch
keine Rede. Welche neuen Regeln und Kontrolle braucht es für den
Handel mit Finanzprodukten wie Derivate oder Leerverkäufe und wie
schaut das neue Europäische Finanzaufsichtssystem aus. Von 10.00 bis
11.30 stellen sich die AK ExpertInnen für Finanzmärkte und
Verteilungsgerechtigkeit Michael Heiling, Susanne Wixforth und Sepp
Zuckerstätter der Diskussion
10. Mai 2012: Baustelle IV - Marktordnung für die Finanzwirtschaft
Maßlose Managergehälter, dubiose Kursmanipulationen, fragwürdige
Bilanzen und laxe Unternehmens- und Risikokontrolle. Wie eine
nachhaltigen Unternehmensführung und effiziente Kontrolle aussehen
sollte, darüber diskutieren von 10.00 bis 11.30 Christina Wieser (AK
Betriebswirtschaft) und Helmut Gahleitner (AK Wirtschaftspolitik)
11. Mai 2012: Baustelle V - Finanztransaktionssteuer
Wer zahlt für die Kosten der Krise? Warum es eine
Finanztransaktionssteuer braucht, diskutieren von 10.00 bis 13.00
Valentin Wedl (AK Europa-Abteilung) und Otto Farny (AK
Steuerabteilung)
Rückfragehinweis:
AK Wien Kommunikation
Martina Madner
Tel.: +43-1 501 65-2151
mailto:martina.madner@akwien.at
http://wien.arbeiterkammer.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AKW